An der Steibi FM wechseln sich DJ-Crews aus Winti und der Region jeden Freitag an den Turntables ab und spielen ihr favorisiertes Genre. Mal untergrundig, mal zum lauthals mitsingen.
Heute im Studio: Mit dem Winterthurer Nachwuchs DJ Ocrim ist NzNzNz bis in die frühen Morgenstunden garantiert!
Startzeit | 23:00 |
Komm schon, Eileen! Der DeLorean steht mit Nightrider Soundsystem am Steuer vor der Tür und wartet nur darauf, heute im Albani seine Kurven zu drehen. Zusammen treten wir diese Voyage an, auf der wir den Zitronenbaum bestaunen, Moms Spaghetti kosten und bei all dem unser Poker Face bewahren. Was das ganze Geschwafel soll? Natürlich eine musikalische Zeitreise aus den 80er Jahren bis ins Hier und Jetzt. Also, steig ein und sing mit!
- Come on Eileen (1982)
- Voyage, Voyage (1986)
- Lemontree (1995)
- Lose Yourself (2002)
- Poker Face (2008)
Startzeit | 23:00 |
Heute schon wieder den Zug nach Berlin verpasst und das Geld reicht nicht für ein Flugticket? Halb so schlimm! Denn mit der Technodrama lädt das Albani im berghainschen Stil zu Tanz und Trank mit den feinsten DJs der elektronischen Musik ein. Und das alles nur ein Katzensprung von zuhause in der heimeligen Steibi entfernt. Zusammen tanzen wir bis die Latschen platt sind und das Vogelgezwitscher uns nach Hause begleitet.
Timetable:
23.00 - 02.00 Uhr: Vanita
02.00 - 05.00 Uhr: Meraki
Vanita
Vanessa Spolidoro aka Vanita spielte ihr erstes Club-Set im jungen Alter von 19 Jahren, bevor sie 2010 begann, sich mit der Musikproduktion zu beschäftigen. Die Zürcherin mit italienischen Wurzeln baute ihren Ruf als aufstrebende DJ langsam aber stetig aus, spielte immer mehr Clubnächte und sicherte sich schließlich 2014 einen Resident Spot im berüchtigten Hive Club, wo sie kontinuierlich an der Seite von global bekannten Künstler:innen spielt. Es ist kein Wunder, dass Vanita bald selbst in die Liga der weltreisenden DJs aufgestiegen ist. Mit einem immer vollen Terminkalender und wachsenden Flugkilometern ist Vanita stets auch fleißig im Studio und veröffentlicht regelmässig neue Tracks. Vanita ist eine Name, den man sich unbedingt merken sollte. Und wir freuen uns riesig, dass er sich auch immer öfter auf einem Albani-Line-up findet!
Meraki
Vor 20 Jahren verfiel Meraki an der Zürcher Street Parade dem Techno. Kurzerhand hat sie sich selbst das DJing beigebracht, um für sich und ihre Freunde spielen zu können. Introvertiert, wie sie ist, war nie Merakis Absicht in Clubs aufzulegen. Doch es kam anders und bald schon füllten sich die Tanzflächen zu ihrem treibenden, melodischen und basslastigen Techno. Wir sind längst alle Fans! Ein Teil ihres Honorars fliesst Tieren in Not zu.
Startzeit | 23:00 |
Für Freund:innen des gepflegten Dichterwettstreits ist er schon längst eine Institution geworden: der Dichtungsring, die älteste monatlich wiederkehrende Poetry-Slam-Veranstaltung der Stadt. Immer am ersten Dienstag im Monat wetteifern Poet:innen um die Gunst des Publikums, angefeuert von den Moderatoren Patrick Armbruster und Etrit Hasler. Mal politisch, mal witzig, immer wortgewandt und nie langweilig liefern sich gestandene Slam-Persönlichkeiten und Neulinge einen hitzigen Schlagabtausch auf der Albani-Bühne.
Mitmachen können alle. Anmelden kannst du dich hier.
Türöffnung | 19:30 |
Startzeit | 20:00 |
Die in Berlin lebende, unabhängige Künstlerin Ay Wing kombiniert gekonnt energiegeladenen, beat-lastigen Sound mit intimen, introspektiven Texten, die die emotionale Reise reflektieren. Das Thema Weiblichkeit/weibliche Energie scheint bei der Künstlerin selbst in einer selbstbewussten, schlagfertigen Weise durch. Spätestens mit der Single „Orange Dreamer“ (2019) hat sich Ay Wing einen Namen in der Musikszene gemacht. Das Hip-Hop Magazine „UK Hip Hop Talk“ nannte sie sogar “One of the most promising act of the year”. Die audiovisuelle Schweizer Künstlerin kreiert mit psychedelischen Synths, herzhaften Bässen und Drums die perfekte Mischung aus Neo Soul, R’n’B und geradlinigem Pop. Im März 2022 wurde sie vom Schweizer Radiosender Srf3 als "Best Talent im März" gewählt. Ay Wing veröffentlichte im Oktober 2022 ihr von der Kritik hochgelobtes Debütalbum "Bloodstream" und wurde in verschiedenen großen internationalen Radiosendern, Playlists und Magazinen gefeatured. Sie tourte durch Clubs und Festivals in ganz Europa und eröffnete Konzerte für Acts wie LP, Selah Sue und Sofi Tukker. Zusätzlich zu ihren Auftritten hat sie mit namhaften Künstlern wie Patrick Paige (von der Band The Internet), Shuko, Nappy Nina, Chuuwee und Mark Battles aufgenommen. Ay Wings Hit-Single "Orange Dreamer" wurde allein auf Spotify über 6 Millionen Mal gestreamt und lief bei Radiosendern in ganz Europa und in den USA auf hoher Rotation.
Türöffnung | 20:00 |
Startzeit | 21:00 |
An der Steibi FM wechseln sich DJ-Crews aus Winti und der Region jeden Freitag an den Turntables ab und spielen ihr favorisiertes Genre. Mal untergrundig, mal zum lauthals mitsingen.
Heute im Studio: Kiosk.
UK-Garage entstand in den frühen 90ern in Englands Underground-Szene. Eine Fusion aus R&B, House und Jungle, die bald die Clubs von London eroberte und schliesslich die ganze Welt. Es ist mehr als nur Musik – es ist ein Lebensgefühl.
Wir bringen euch diesen Sound zurück nach Winterthur! Neben UK-Garage erwarten euch treibende Breakbeats und mitreissender House. Der Winterthurer und Mitgründer vom Kiosk Label CRYER, wird unterstützt von zwei legendären Zürcher Duos: QUISMI (Quinzy & Ismi) & YUUL B2B 4по. Lasst euch treiben von dieser explosiven Mischung und gönnt euch am Kiosk einen Oldschool-Snack oder ein Shot Lösli!
Startzeit | 23:00 |
Pilar Vega ist ein junges Schweizer R&B/Neo-Soul-Talent mit karibischen Wurzeln. Im Tessin aufgewachsen, lebt sie mittlerweile in Zürich, macht aber bereits weit über die Landesgrenzen hinaus über sich reden. Pilars einzigartig sinnliche Stimme und ihre Lyrics, die oft um das Thema starker Femininität kreisen, prägen jeden Song, an dem sie mitwirkt. 2021 veröffentlichte sie ihre erste EP “Women”, dieses Jahr hat sie bereits mit “Nemesis” (feat. AKIRA) und “Middle Eastern” auf sich aufmerksam gemacht. Die Sängerin schreibt ihre Songs selbst und lässt sich dabei unter anderem von ihrer Tätigkeit als Psychologin inspirieren: „Ohne Psychologie könnte ich keine Musik machen und ohne Musik könnte ich nicht als Psychologin arbeiten.“ Seit ihrer Kindheit spielt Musik eine wichtige Rolle in Pilar Vegas Leben. Die Initialzündung für eine musikalische Karriere bot aber erst ein Konzert von Tatum Rush. Er beobachtete, wie sie laut singend in der ersten Reihe sass und bot ihr kurzerhand an, gemeinsam den Song “Slowdown” aufzunehmen. Pilar Vega experimentiert gerne ausserhalb der R&B-Genregrenzen und hat beispielsweise bereits mit dem Hip-Hop-Künstler Al Denaro oder mit dem Zürcher Elektronik-Musiker Cella kollaboriert.
Türöffnung | 20:00 |
Startzeit | 21:00 |
Gründe, die 2000er zu vermissen, gibt es viele: Habbo-Hotel, MSN-Messenger und natürlich die fantastische Musik!
Hier bringt euch Ibrahim Bassiv die hartnäckigsten Ohrwürmer und eure liebsten Lieblingssongs aus den 2000ern auf den Dancefloor. Egal, ob P!nk, Blink 182, Shakira, OutKast, Eminem, Katy Perry oder Linkin Park. Die Texte haben wir intus, es kann hemmungslos mitgesungen werden.
Startzeit | 23:00 |
Emilie Zoé, die fesselnde musikalische Kraft, fasziniert ihr Publikum mit einer betörenden Fusion aus explosivem Gitarrenspiel, vielseitigem Gesang und einer Bühnenpräsenz, die Aufmerksamkeit fordert. Vergleiche mit Ikonen wie PJ Harvey und Cat Power werden gezogen, doch Emilies klangliche Kunst sprengt konventionelle Grenzen und erkundet unerforschte Welten, in denen zarte Nuancen mit ungezügelter Energie verschmelzen. In dem ätherischen Klangteppich von Emilies Musik verschmelzen sanfte Melodien mit donnernden Riffs zu einer berauschenden Atmosphäre, die die Zuhörer in ein überirdisches Erlebnis hüllt. Mit geschickter Hand verbindet Emilie unterschiedlichste musikalische Einflüsse, trotzt jeglicher Kategorisierung und erschafft einen unverkennbaren Sound, der ebenso fesselnd wie unvergesslich ist. Wenn Emilie Zoé die Bühne betritt, erreicht die künstlerische Meisterschaft ihren Höhepunkt. Jeder Auftritt ist eine tiefgründige Reise, bei der Emilies Herz und Seele in jeden Song fließen lässt und eine emotionale Verbindung erzeugt, die tief im Publikum widerhallt. Die Bühne wird zum Kanal für pure Emotionen, während Emilies authentische und faszinierende Präsenz mit der Musik verschmilzt und ein wahrhaft transformatives Erlebnis entsteht. Emilie Zoés geheimnisvolles klangliches Universum verzaubert, indem sich fesselnde Melodien und elektrisierende Klanglandschaften vereinen. Mit bevorstehenden Single-Veröffentlichungen und einer Vielzahl an mitreißenden Live-Shows im Jahr 2023 sprengt Emilie Zoé weiterhin künstlerische Grenzen und lädt das Publikum ein, sich auf eine transzendente musikalische Odyssee einzulassen wie keine andere.
Türöffnung | 19:00 |
Startzeit | 20:00 |
Steibi FM is back! DJ-Crews aus Winti und der Region wechseln sich jeden Freitag an den Turntables ab und spielen ihr favorisiertes Genre. Mal untergrundig, mal zum lauthals mitsingen.
Heute im Studio: Ibrahim Bassiv ist bekannt für seine legendären Hits-Partys. Diesmal serviert er uns das Beste, was die 80er Jahre zu bieten haben.
Startzeit | 23:00 |
Komm schon, Eileen! Der DeLorean steht mit DJ 1000 Skillz am Steuer vor der Tür und wartet nur darauf, heute im Albani seine Kurven zu drehen. Zusammen treten wir diese Voyage an, auf der wir den Zitronenbaum bestaunen, Moms Spaghetti kosten und bei all dem unser Poker Face bewahren. Was das ganze Geschwafel soll? Natürlich eine musikalische Zeitreise aus den 80er Jahren bis ins Hier und Jetzt. Also, steig ein und sing mit!
- Come on Eileen (1982)
- Voyage, Voyage (1986)
- Lemontree (1995)
- Lose Yourself (2002)
- Poker Face (2008)
Startzeit | 23:00 |
Bulgarian Cartrader – Motor Songs Live 2023
Präsentiert wird die Tour von DIFFUS und Bedroomdisco.
Sofia, Bulgarien - Der Halleysche Komet zieht über den Himmel, als Daniel Stoyanov geboren wird. Seither hält sein mystischer Verfolger, die „Slow Bullet“, die „langsame Kugel“, ihn in Bewegung. Angetrieben von der weisen Mahnung „If you don’t move, It’ll get you“, zieht er nun in seiner 91er E-Klasse unter dem Pseudonym ‚Bulgarian Cartrader‘ im magischen Schafwollmantel seines Onkels Ivan durch die Lande und erzählt seine Geschichten - Willkommen im Bulgarian Cartrader-Universum! Sein Debütalbum, mit dem er nun auf Tour geht, schrieb und produzierte Stoyanov allein in völliger Isolation. So entstand das detailreiche, eklektische „Motor Songs“, das aus dem Nichts sowohl Kritiker als auch Fans in den Indie-Bubbles weltweit entzückte: der Musikexpress gab 5 Sterne („Pop, sehr sehr schlauer Pop“), bei FM4 landete die Single „LAB“ auf der #1 und bei radioeins schaffte es „Golden Rope“ in die Jahres-Top-10 der Hörercharts 2022. Spätestens nach den Shows bei der L.A. School Night („hands down the best set we’ve ever had!”), beim ESNS in den Niederlanden („charming and personable rock-star“, EXBERLINER) und in Paris, hat sich BCT international herumgesprochen. Von feel-good Indie-Ohrwürmen samt garantierten „Soft Moshpits“, pathetischen Singalong-Parts, feinsten Jazz Einflüssen, hin zu Spoken-Word-Introspektionen, sitzt der natural-born Entertainer mit seiner Band am Steuer eines vielseitigen Test- Drives, der zum Tanzen, Singen, Träumen und Lachen einlädt.
Türöffnung | 20:00 |
Startzeit | 21:00 |
Von Arctic Monkeys bis Whitney Houston, von Kraftklub bis Charli XCX und von Taylor Swift bis My Chemical Romance wird für jede:n etwas im Albani dabei sein!
Soundline:
Bloc Party, The Killers, Måneskin, Foals, CHVRCHES, The Wombats, Two Door Cinema Club, Casper, Leoniden, Giant Rooks, Edwin Rosen, Taylor Swift, The 1975, Paramore, Twenty One Pilots, Dua Lipa, Olivia Rodrigo, Lizzo, Bilderbuch, Jeans for Jesus, The Strokes, WALK THE MOON, Blond, Lorde, KennyHoopla, YUNGBLUD, Von Wegen Lisbeth, Miley Cyrus, The Naked & Famous, Drangsal, The Vaccines, Pale Waves, alt-J, Against Me! and many more...
Je später der Abend, desto wilder die Wechsel! Wir freuen uns auf euch!
Startzeit | 23:00 |
Wo sich einst Pearl Jam auf den Füssen standen, Sheryl Crow ihre Lieder ins Mikrofon hauchte und Lo & Leduc ihre Karriere starteten: Dort gehörst auch du hin. Auf die Bretter, die wirklich die Welt bedeuten: die Albani-Bühne. Wir freuen uns, den legendären Session Room bei uns begrüssen zu dürfen. Mitspielen oder Zuhören!
Startzeit | 20:00 |
Anna Erhard – geboren in der Schweiz, seit drei Jahren in Berlin zu Hause – beschert uns mit ihrem zweiten Album CAMPSITE neun Songs mit einem ungeheuren Reichtum an Stilen, Melodien und Storys. Weil die Pandemie die Normalität sowieso ausgehebelt hatte, ergab es sich, dass Anna Erhard und Pola Roy (früher Schlagzeuger von Wir Sind Helden) sich in seinem Kreuzberger Studio trafen und experimentierten. „Wobei das bei uns so aussah, dass Pola und ich zusammen Beats und Synthies gespielt haben“, sagt Anna Erhard. Vielen Stücken auf CAMPSITE hört man diese Entstehungsgeschichte zwischen Improvisation und Experiment an. „Picnic At The Seaside“ basiert auf Surf-Beat und Surf-Gitarre, „Idiots“ entfaltet sich auf einen Indierock-Shuffle, zu dem Anna Erhard eine hallig-verträumte Gitarre spielt und über Menschen singt, die sich Hunde zulegen, um der Angst zu entkommen, irgendwann allein dazustehen. Es ist dieser trockene Humor, der CAMPSITE so grossartig macht. Einen besonderen Sinn für Humor besitzt auch der Song „Horoscope“, für den sich Anna und Pola im Refrain eine Rhythmusverschleppung ausgedacht haben, die es so in er Geschichte der Popmusik noch nicht gegeben hat: Wer das Taktmaß mitzählen will, hat schon verloren. Das atemberaubende Americana-Stück „Family Time“ erzählt eine Familiengeschichte, der unwiderstehliche Ohrwurm „Three Tons Of Steel“ handelt vom gemeinsamen Untertauchen zweier Freunde. – Dieser Indiepop-Song gehört in jedes Radioprogramm, das seinen Zuhörer*innen ein Geschenk machen will. Es macht viel Spaß, Anna Erhard auf ihrer Reise durch diese zehn neuen Songs zu begleiten. Zu erkennen, wie sie spielerisch die Stimmungen ihrer Musik verändert. Und wie sie damit Wege findet, dem Genre Indie-Singer/Songwriter neue Perspektiven zu eröffnen: CAMPSITE ist ein Album für drinnen und draußen. Für extro- und introvertierte Momente. Für den hellen Tag und die dunkle Nacht.
Türöffnung | 20:00 |
Startzeit | 21:00 |
Dark Disco ist zurück und am Wochenende vor Halloween bereit, euch mit erstklassigen Goth-Oldies, vergessenen Perlen der Szene und handverlesenen Neuerscheinungen zum Tanzen zu bringen. Das DJ-Team ist diesmal weiblich und queer.
DJ Holger, Resident DJ von "Dark Hall", Schaffausen, wird euch mit Dark Wave und Neue Neue Deutsche Welle in eine Tanzrausch versetzen.
DJ Tristesse, der ihr vielleicht schon in ihrem natürlichen Lebensraum in der Meyers Bar oder an der "More Than Mode" im X-tra begegnet seid, wird euch mit Post Punk und Wave begeistern.
Last but not least, wird euch Resident-DJ Bananafishbone mit ihrer schrägen Italo-Disco und eingängigen, vergessenen New Wave- und 80er-Jahre-Songs umhauen.
POST-PUNK, DARK WAVE, NEW WAVE, EBM, INDUSTRIAL, 80’S, SYNTHPOP, DARK ELECTRO
Startzeit | 23:00 |
Die zweite Ausgabe des von der Band HATHORS kuratierten Clubfestivals findet vom 1. - 4. November 2023 in den vier ONTHUR Clubs in Winterthur statt. Im Albani, Kraftfeld, Gaswerk und Salzhaus werden von Mittwoch bis Samstag nationale wie auch internationale laute Gitarrenbands die Eulachstadt zum Beben bringen. Neben den Konzerten findet am Freitag die After Show Party statt und lädt ein, bis in die frühen Morgenstunden durchzutanzen. Wie bei der ersten Ausgabe findet auch dieses mal ein Poster Bazar statt. Das Programm und der Vorverkauf für die einzelnen Clubshows wird im Verlauf vom Juli über die sozialen Kanäle von den vier ONTHUR Clubs und dem NOISE FEST bekannt gegeben. Tickets können über die Festival Webseite bezogen werden: www.noisefestwinterthur.ch.
ANGER MGMT. (CH)
Wie der Name vermuten lässt, nutzen ANGER MGMT. Musik als Ventil, um Wut in energiegeladene Songs umzuwandeln. Diese thematisieren auf authentische Weise Angst, Depressionen und toxische Männlichkeit. Die Band versucht, die Welt mit einer Mischung aus Alternative Rock, Grunge & Post-Punk gesund zu brüllen. Ihr Song "This is It" wurde 2022 an der M4Music Demotape Clinic zu den 10 besten Rock Demos des Landes ausgewählt und landete auf der offiziellen Rock Rotation Spotify-Playlist. Am 02. Juni 2023 erschien ihr Debütalbum “Anger Is Energy” auf dem Berliner Label “Noisolution”.
BRATHERING (DE)
Inmitten der Pandemie gründeten vier von der Quarterlife Crisis geplagte Männer aus Bremerhaven die Band Brathering. Mit Schicksalsschlägen konfrontiert und mit einer ordentlichen Portion Wut im Bauch nahmen sie 2021 in Eigenregie ihre Debut-EP auf. Darauf lassen sich Einflüsse aus dem Stoner Rock, Post-Punk, Wave und Garage Rock erkennen. Bereits 2022 folgte die zweite EP mit düsteren, sozialkritischen Texten, hypnotischen, apathisch-doomigen Gitarrenriffs und Vocals zwischen Wut, Wahnsinn und Verzweiflung.
Türöffnung | 19:30 |
Startzeit | 20:30 |
Geisterfahrer Tour
Andryy hat in den letzten Jahren die Schweizer Musikszene immer wieder aufgerüttelt. Sei das mit fulminanten Shows am Openair St.Gallen, Gampel oder Gurten, dem offiziellen Unihockey WM-Song oder Hits wie «Julia», «Kafitasse» oder «Ich liebes wie du mich verändrisch». Egal, ob man Andryy als Popmusiker, Gitarrist oder Mundartkünstler bezeichnen will – der 1993 geborene Winterthurer setzt mit seinen eigenwilligen Songs, energetischen Live-Shows und seinen tiefgreifenden Lyrics neue Massstäbe in der Schweizer Musiklandschaft. Der junge Künstler ist auf der ständigen Suche nach Emotionen, die er selber erleben oder bei anderen auslösen will. Und wo geht das besser als auf der Bühne, von Angesicht zu Angesicht? Darum geht’s im Herbst mit seiner neuen EP «Geisterfahrer» auf die erste Headline Tour durch die Schweiz. Die Tickets sind ab sofort erhältlich!
Türöffnung | 19:30 |
Startzeit | 20:30 |
Die zweite Ausgabe des von der Band HATHORS kuratierten Clubfestivals findet vom 1. - 4. November 2023 in den vier ONTHUR Clubs in Winterthur statt. Im Albani, Kraftfeld, Gaswerk und Salzhaus werden von Mittwoch bis Samstag nationale wie auch internationale laute Gitarrenbands die Eulachstadt zum Beben bringen. Neben den Konzerten findet am Freitag die After Show Party statt und lädt ein, bis in die frühen Morgenstunden durchzutanzen.
Tickets können über die Festival Webseite bezogen werden: www.noisefestwinterthur.ch.
Karoline Paschedag ist Bassistin bei den Berliner Grunge Durchstarter 24/7 Diva Heaven, welche bei der ersten Edition vom Noise Fest dabei waren und in der Zwischenzeit mit Grössen wie den Beatstakes und Team Scheisse die Bühne teilten. Ferner ist sie bekannt als DJane bei der legendären Paranoid Heavy Rock Discotheque von Mr. Popp im Lido in Kreuzberg Berlin. Karo wird euch am Freitag Abend bei der After Show Party einen Gitarren Hit nach dem Anderen um die Ohren hauen und dafür sorgen, dass bis in die frühen Morgenstunden durchgetanzt wird. Die After Show Party ist für alle Gäste mit einem Noise Fest Ticket umsonst.
Startzeit | 23:00 |
Anfang zwanzig lernen L Loko und Drini sich im Kreis 3 in Zürich kennen und entdecken schnell ihre gemeinsame Leidenschaft für Hip-Hop. Mit YouTube-Beats lernen sie das Schreiben von Texten. Einige gemeinsame EP’s und zwei Alben später erreicht ihr Song «WILL NOMEH» 2023 Platin-Status und wird an den Swiss Music Awards für den Best Hit ausgezeichnet. Seit dem sind L Loko und Drini fast allen in der Schweiz ein Begriff. Von Trap Beats, Reggaeton bis hin zu Trap House zeigen die beiden, wie moderner Hip-Hop klingen kann. Nach einem Festivalsommer kommen die Jungs nun im Rahmen der AFTERPARTY TOUR – benannt nach ihrem letzten Hit «AFTERPARTY» – erstmals auch im Albani vorbei. Unterstützt werden sie von MC Hero von ihrem eigenen Label Sektion Züri und einem Special Guest. Hinter den Turntables steht ihr Tour DJ Fabreezy.
Türöffnung | 20:00 |
Startzeit | 21:00 |
Mar Malade auf Balloon Tour 2023 in Deutschland, Österreich & der Schweiz
Die Lust am Experiment, die unbändige Spielfreude, das gemeinsame Unterwegssein, immer wieder jedoch auch ein wenig Melancholie, Nostalgie und Einsamkeit: Mar Malade präsentieren mit ihrem zweiten Album „Balloon“ ein funkelnd verspieltes Feuerwerk ihres so ganz und gar nicht nach Deutschland klingenden Indie-Pop. Und beweisen eindrücklich, wie vielfältig das musikalische Universum des Duos aus Alexander Hauer und Michèl M. Almeida geworden ist. Mit ihrem Debüt-Album “MAR Malade” schafften es Mar Malade nach Hamburg, wo sie bei Ina’s Nacht” vor einem Millionenpublikum ihren Song “Poster Girl” besangen. Dabei begann “Mar Malade” eigentlich gar nicht mit der Intention, eine gemeinsame Band zu gründen: Alexander und Michèl waren befreundet, trafen sich regelmäßig zum Kaffee, irgendwann griff einer der beiden aus einer Laune zur Gitarre. Aus den ersten gemeinsamen Aufnahmen wuchs mit der Zeit ein ganzes Album mit konstant über 350.000 monatlichen Spotify-Hörer:innen. Im Sommer 2022 folgte die nächste Single „Jungle“ sowie erste Festivals, u.a. auf der Mainstage am Dockville. Im Oktober spielte das Duo dann die erste eigene „Jungle“ Tour mit ausverkauften Konzerten in Hamburg, München oder Berlin. Nun folgt mit „Balloon“ das zweite Album der Band und die Reise geht weiter. Im November auf ihre zweite große Headline-Tour. Größere Clubs, größere Show, doch der Kern bleibt gleich: zwei Freunde, die ihre eigene kleine Welt kreieren und dabei die Menschen zum Träumen, Spinnen und Tanzen bringen. Präsentiert wird die Tour von kulturnews und event.
Türöffnung | 19:00 |
Startzeit | 20:00 |