Januar 2025
iLIKE

Die 90er waren eine Ära voller musikalischer Kontraste: Von skurrilen OhrwĂŒrmern wie Macarena, Cotton Eye Joe und Barbie Girl bis hin zu zeitlosen Hits wie Celine Dions My Heart Will Go On oder der Spice-Girls-Hymne Wannabe. 
Ibrahim Bassiv bringt Ordnung in dieses chaotische Jahrzehnt, indem sie mit legendĂ€ren 80er-Hits kontern: Queen, ABBA, Madonna und Michael Jackson sorgen fĂŒr die perfekte Balance. So tanzt du die ganze Nacht durch und fĂ€llst am Ende glĂŒcklich und zufrieden ins Bett.

iLike – Die Party, die du lieben wirst!

iLIKE
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Louis de Fumer

Weder BPM noch Genre interessieren Louis de Fumer wirklich. Von Lizzo zu Michael Jackson, haarscharf an ABBA vorbei, wird elegant noch schnell Bruno Mars aufgeladen, um zusammen mit den Four Tops nach Acapulco zu dĂŒsen.
Soundline: Disco, Funk, Soul, House und Pop - von frĂŒher bis heute - Immer den Hits lang!

------------------------------------------------

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!



Steibi FM: Louis de Fumer
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi StĂŒbli

Schon 1862 erklang im heutigen Albani Musik: Im alten «Tirolerhof» traf man sich zum geselligen Beisammensein, wÀhrend im Hintergrund gezupft und gespielt wurde.

2024 fliessen entspannte Lounge-KlĂ€nge aus unseren Monitoren. Schnapp dir ein Bier, tausch dich mit Freund:innen ĂŒber die letzten Wochen aus oder spiel eine Runde Gesellschaftsspiele – das Steibi StĂŒbli ist genau der richtige Ort, um gemĂŒtliche Abende zu verbringen.

Steibi StĂŒbli
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
U20 Poetry Slam

Der Kanton ZĂŒrich sucht die besten Nachwuchs-Slammer:innen! In der U20-Liga treten angehende Poet:innen mit ihren Texten gegeneinander an und kĂ€mpfen um einen Startplatz an den Schweizer Meister:innenschaften in Basel.

Viele Slamkarrieren haben an einem U20 Slam begonnen. Das Kantonale Finale ist offen fĂŒr alle Menschen bis und mit 20 Jahren. Auch Personen ausserhalb des Kantons ZĂŒrich sind herzlich willkommen.

Du hast Lust aufzutreten? Melde dich doch per Mail bei zĂŒrich@u20slam.ch.

U20 Poetry Slam
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
2 The Limits

Nach dem Konzert von MĂŒ man ist noch lange nicht Schluss – 2 The Limits bringt den Abend auf das nĂ€chste Level und macht die TanzflĂ€che zum Place-to-be fĂŒr alle, die auf richtig fette Beats stehen! 

Die Partyreihe 2 The Limits fokussiert traditionellerweise auf die besten Old- und New-School Hip-Hop Tracks, doch dieses Mal legen wir noch einen drauf: neben den klassischen Hip-Hop-BĂ€ssen gibt’s Reggae-Riddims und Dancehall-Feuer. So lĂ€sst es sich feiern! 

Mit Zhion Sound und Mo'Fyah Sound.

2 The Limits
2 The Limits
2 The Limits
2 The Limits
2 The Limits
2 The Limits
2 The Limits
2 The Limits
2 The Limits

Fotograf:in Elisabeth Egli

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

MĂŒ man (CH)

MĂŒ man macht Musik, welche man von einem ehemaligen Ultimate MC Battle Sieger wohl so nicht unbedingt erwarten wĂŒrde. Einzig die gepitchten Vocalsamples und mehrdeutigen Wortspiele verraten aus welcher Hip-Hop Ecke der ZĂŒrcher Rapper ursprĂŒnglich kommt.

Ansonsten ĂŒberzeugt sein neustes Werk vor allem mit stark gezeichneten Bildern und einem ganz eigenen Soundbild, irgendwo zwischen Lo-Fi, Neosoul und Eastcost HipHop. Auf sehr liebevoll produzierten, detailreichen Instrumentals erzĂ€hlt MĂŒ, woher er kommt, wohin er möchte und warum er die Welt fĂŒr einen komischen Ort hĂ€lt.

Nicht komisch, sondern viel eher magisch sind fĂŒr ihn aber die Clubs und StĂ€dte, welche er auf Tour besuchen darf. Es sind bewusst nur wenige, zu diesen hat er aber eine ganz spezielle Beziehung. Es sind Orte, auf die er sich allein schon wegen derer Geschichte, bestehenden Freundschaften, ehemaligen Vorbildern und vergangenen NĂ€chten – welche auch auf dem Album besungen werden – riesig freut!

Beste HipHop-Klassentreff-Vibes sind also garantiert. Nebst illustren GĂ€sten, neuem Album, alten Untergrund Hits und der Beruig di EP bringt MĂŒ auch neues Merch und limitierte 7inch Vinyls, welche es ausschliesslich auf Tour zu kaufen gibt, mit. Und wer weiss, wenn der Mood stimmt, gibt’s vielleicht auch noch ein paar spontane Freestyles obendrauf;)

Freestyle 2 The Limits

Eröffnet wird der Abend mit einer fulminanten Freestyle-Rap-Show von und mit einigen der erfolgreichsten Freestyle Battlerappern der Schweiz, welche sich in diesem Format (mehr oder weniger) freundlich gesinnt gegenĂŒberstehen, was sehr skurrile, oder aber ziemlich geniale Momente zur Folge haben kann.

Line Up:
Saimon Disko
Acid T
Maja
Brauni
Epik
LXcellent

Freestyle 2 The Limits

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Nightrider Soundsystem

Nightrider Soundsystem wĂŒhlen sich durch ihre Hits-Sammlung. In diesem offenen Format bewegen sie sich zwanglos zwischen Pop, Hip-Hop, Afrobeats und was ihnen sonst noch in die Finger geratet.

––––––––––––––––––––

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!

Steibi FM: Nightrider Soundsystem
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi StĂŒbli

Schon 1862 erklang im heutigen Albani Musik: Im alten «Tirolerhof» traf man sich zum geselligen Beisammensein, wÀhrend im Hintergrund gezupft und gespielt wurde.

2024 fliessen entspannte Lounge-KlĂ€nge aus unseren Monitoren. Schnapp dir ein Bier, tausch dich mit Freund:innen ĂŒber die letzten Wochen aus oder spiel eine Runde Gesellschaftsspiele – das Steibi StĂŒbli ist genau der richtige Ort, um gemĂŒtliche Abende zu verbringen.

Steibi StĂŒbli
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Dezember 2024
Steibi Silvester

Das alte Jahr verabschieden und das neue gebĂŒhrend willkommen heissen: Am Steibi Silvester lassen wir das 2024 hinter uns und starten mit einem unvergesslichen Fest ins 2025! 

Techno-Beats, prickelnder Prosecco und ein Dancefloor, der bis in die Morgenstunden brodelt. Egal, ob du das neue Jahr mit einem Knall begrĂŒssen oder einfach in guter Gesellschaft ins Ungewisse tanzen willst – wir haben alles, was du fĂŒr die perfekte Silvesternacht brauchst.

Also schnapp dir deine Freund:innen und lass uns gemeinsam die Minuten bis Mitternacht herunterzÀhlen. Auf ein neues Jahr voller Erinnerungen, die genau hier beginnen!

__________________________________

Sound: Melodic Techno, Techno
Line Up: Meraki, N8O, Olaf PlamstrĂžnd
Eintritt Vorverkauf: 20.-
Eintritt Abendkasse: 25.-
__________________________________

Steibi Silvester
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Zero Zero

GrĂŒnde, die 2000er zu vermissen, gibt es viele: Habbo-Hotel, MSN-Messenger und natĂŒrlich die fantastische Musik!
Heute bringt euch Ibrahim Bassiv die hartnĂ€ckigsten OhrwĂŒrmer und eure liebsten Lieblingssongs aus den 2000ern auf den Dancefloor. Egal, ob P!nk, Blink 182, Shakira, OutKast, Eminem, Katy Perry oder Linkin Park. Die Texte haben wir intus und singen hemmungslos mit!

Zero Zero
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: 90s Rave

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfÀltig wie die Radiolandschaft selbst. Erfahre hier, was lÀuft!

Heute im Studio: Olaf PalmstrĂžnd

Vergiss die Songs, die du auf jeder 90er-Party schon tausendmal gehört hast. Heute gibt es kein "Wannabe" und kein "Hit me baby one more time". Wir tauchen ein die Ära, als Neonfarben, UV-Licht und der Korg M8 Synthesizer die aufstrebende Clubszene dominierten: Von House ĂŒber Eurodance geht's hin bis zu Trance, Rave und Tekkno. Lassen wir gemeinsam das Albani erbeben!

Soundline: HP Baxxter, Scooter, Westbam, Marusha, Stevie Mason, The Mystic Man, DJ Dick, Carl Cox, The Hooligan, Cosmic, Kid Paul, Dag, Mike Van Dyke, Jens Lissat, Lenny D., Sven VĂ€th, Mark Spoon, Marco Zaffarano, Hell, Paul Elstak, Mate Galic, Roland Casper, Sylvie, Miss Djax, Jens Mahlstedt, Tanith, Laurent Garnier, Special, Pascal F.E.O.S., Gary D., Scotty, Gizmo 
.

Steibi FM: 90s Rave
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Wir sind pĂŒnktlich auf unsere Feiertage wieder fĂŒr euch da:)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
LokalitĂȘtes

Wir machen NĂ€gel mit lokalen Köpfen: Die LokalitĂȘtes ist eine Art StadtfĂŒhrung durch die Musikszenen Winterthurs. Von der Geschmeidige-House-Gasse ĂŒber die DĂŒsterer-Techno-Strasse gehts zum D'n'B-Park und dem Downtempo-Platz. Tanz und Ekstase sind vorprogrammiert bei dieser elektronischen Hommage an die Eulachstadt und ihre Rave-Szene.

Main Floor
LARIFARI b2b Yves Sikora: 23:00-02:00
MAT.GE: 02.00 – Schluss

Rabbit Hole

Beetlebrain: 23.00 – 01.00
Ivory Towerz: 01.00 – 03.00
Terzel Wingbeats: 03.00 – Schluss

LokalitĂȘtes
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Louis de Fumer

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Heute im Studio: Weder BPM noch Genre interessieren Louis de Fumer wirklich. Von Lizzo zu Michael Jackson, haarscharf an ABBA vorbei, wird elegant noch schnell Bruno Mars aufgeladen, um zusammen mit den Four Top’s nach Acapulco zu dĂŒsen.
Soundline: Disco, Funk, Soul, House und Pop - von frĂŒher bis heute - Immer den Hits lang!

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!



Steibi FM: Louis de Fumer
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Dennis Kiss (DE)

Dennis Kiss macht deutschen Indie auf den Spuren der Hamburger Schule. 2023 spielte Dennis Kiss mitunter im Vorprogramm von Acts wie Betterov, Sportfreunde Stiller, Bilbao oder Tristan Brusch. Im Oktober erschien sein DebĂŒt-Album ‚Norddeich Mole‘. Das Album ist ein Coming-of-Age Album, welches an Acts wie Sam Fender, The War on Drugs oder Tocotronic erinnert. Thematisch verarbeitet Dennis darin Ängste, Sorgen und Unsicherheiten des adoleszenten Lebens. ‘Norddeich Mole’ wurde von der Presse hochgelobt und Dennis Kiss konnte sich als ‚Artist to watch’ etablieren. Das Rolling Stone nennt ihn einen „Musiker mit Schweizer Wurzeln, der auf dem leuchtenden Pfad der Hamburger Schule wandelt“ und das Schall-Magazin hebt seinen Umgang mit der „Macht der Melancholie und Moll“ hervor. Wir erwarten einiges.

Éna Vera (CH/UY)

Éna Vera ist ein "Multitaskerin". Sie komponiert, schreibt, spielt Gitarre und singt – auf Spanisch und Englisch. Ausserdem produziert und mischt sie ihre Songs selbst. Ihre Musik ist inspiriert von lyrischem Jazz, Singer-Songwriter-Melodien, Indie-Pop-Vibes, uruguayischer Folklore und Éna Veras unbĂ€ndiger Experimentierfreude. Denn fĂŒr die schweizerisch-uruguayische KĂŒnstlerin ist Éna Vera nicht nur eine Persona, sondern auch eine Reise, ein Tagebuch und ein Spielplatz - frei von Regeln, Grenzen oder Erwartungen.

Éna Vera hat bereits vier Singles veröffentlicht und wird im September 2024 ihr komplett selbst produziertes DebĂŒtalbum herausbringen. Obwohl erst im Sommer 2023 gestartet, hat das Projekt bereits die BĂŒhnen von Festivals wie m4music at Moods und Musig ide Altstadt Aarau bespielt, was einen vielversprechenden Aufstieg verheisst.

Éna Vera (CH/UY)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Days of August (NO)

Days of August ist eine norwegische Indie-Folk-Band, deren atmosphĂ€rischer Sound von sehnsuchtsvollen Melodien und nostalgischen Texten lebt. Auf dem aktuellen Album „Postcards“ haben die Jungs ihren dĂŒster-melancholischen Sound durch Streicher, BlĂ€ser und elektronische Elemente erweitert.
Nachdem Days of August bereits mit den Vorab-Singles begeistert haben, sind sie nun bereit, die BĂŒhnen zu stĂŒrmen und neue Fans auf der ganzen Welt zu erreichen.

Die Band hat ihren Ursprung im Sommer 2018 in Rogaland. Damals veröffentlichte sie ihre EP „After Twelve“, welche ihr erste internationale Aufmerksamkeit, sowie Radioplatzierungen einbrachte. In der Zwischenzeit haben sie zwei weitere EP's und zwei Alben released und sich einen Spot in den grossen Spotify-Playlists ergattert.

alt.ilda (CH)

Das ZĂŒrcher Duo alt.ilda entstand aus den Soloprojekten von Lisa Sager (altglas) (sie/ihr) und Mattia Scheiwiller (Matt Ilda) (egal). Ihre Texte sind die Ergebnisse von echten GesprĂ€chen und Themen, die sie gerade berĂŒhren. Die Musik, die daraus entsteht, ist ungeschliffen, genderbendy, und irgendwie auch ziemlich alltĂ€glich.
Mit herumliegenden Instrumenten, einer guten Prise Nostalgie und einer grossen Portion Liebe kochen die beiden kleine, fragile Indie-Folk Gerichte, die direkt ins Herz gehen.

alt.ilda (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Karaoke

"Du brauchst kein Talent, nur den richtigen Banger", lautet das Motto fĂŒr unsere Karaoke Partys in diesem Winter. – Den richtigen Banger und vielleicht ein wenig Mut. Aber der lĂ€sst sich ganz easy an unserer Bar nachfĂŒllen. Also schnapp dir das Mikro und zeig uns, was du drauf hast. See you there, superstars!

Jeweils von 19 bis 23 Uhr.

Karaoke
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Kiosk

In den frĂŒhen 90ern entstand in der britischen Underground-Szene der Sound, der die Clubs von London im Sturm eroberte: UK Garage – eine Fusion aus R&B, House und Jungle, die bald die ganze Welt beeinflusste. FĂŒr viele ist es mehr als nur Musik – es ist ein LebensgefĂŒhl.

Kiosk bringt diesen einzigartigen Sound nach Winterthur!
Freu dich auf treibende Breakbeats, mitreissenden House und natĂŒrlich jede Menge UK Garage, die dich zum Tanzen bringen. Und wenn der Hunger kommt, hol dir einen Oldschool-Snack oder ein Shot-Lösli an unserem Kiosk – der perfekte Boost fĂŒr die Nacht!

Kiosk
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Nightrider Soundsystem

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Heute im Studio: Nightrider Soundsystem wĂŒhlen sich durch ihre Hits-Sammlung. In diesem offenen Format bewegen sie sich zwanglos zwischen Pop, Hip-Hop, Afrobeats und was ihnen sonst noch in die Finger geratet.

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!

Steibi FM: Nightrider Soundsystem
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Andrea Bignasca (CH)

Andrea Bignasca ist zurĂŒck mit seinem vierten Album "Stranger"!
In den neuen Songs reflektiert Bignasca seine Erfahrungen als Musiker und Vater. Die Geschichten erzĂ€hlen von der Herausforderung, als Songwriter eine Familie zu ernĂ€hren: Von den Zweifeln an den eigenen FĂ€higkeiten, der Liebe fĂŒr das Handwerk, fĂŒr die Familie und sich selbst.

Dabei klingt das Album nicht mehr so naturalistisch ist, wie sie es in der Vergangenheit hÀufig der Fall war: Ein bisschen aufwÀndiger, ein bisschen raffinierter, mit einem Augenzwinkern an die 80er Jahre, aber dennoch zeitgemÀss. Dabei bleibt sich der Songwriter selbst treu und vereint mit seiner rauen Stimme Blues, Rock und Pop zu eingÀngigen Songs.

Andrea Bignasca begann 2013 als SolokĂŒnstler und feierte mit seinem ersten Album „Gone“ einen grossen Erfolg in der Schweiz. Er spielte mehr als 200 Konzerte, darunter Auftritte beim Montreux Jazz Festival, Gurtenfestival und Zermatt Unplugged, und eröffnete fĂŒr KĂŒnstler wie Morcheeba, Gregory Porter und Phil Campbell.

Make Plain (CH)

Das Duo Make Plain wurde 2012 im Tessin gegrĂŒndet und hat sich seitdem in der Schweizer und europĂ€ischen Musikszene einen Namen gemacht. Mit ĂŒber 500 Auftritten und einer einzigartigen Mischung aus Folk und Blues haben sie ihren eigenen Sound – „Power Folk“ – gefunden.

Die Band hat die BĂŒhne bereits mit KĂŒnstlern wie Flogging Molly, James Blunt, The Real McKenzies, The Baseballs und Goran Bregovic geteilt.
In den letzten Jahren tourten sie mit einer Reihe von einzigartigen Unplugged-Konzerten durch Tessiner Wohnzimmer, GĂ€rten und Balkons.

Ihr aktuelles Album „Rust Mud Dust“ ist seit September 2023 auf allen digitalen Plattformen sowie als CD und Vinyl erhĂ€ltlich.

Make Plain (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
La Boom!

Komm schon, Eileen! Der DeLorean steht bereit, Louis de Fumer sitzt am Steuer und ist bereit loszulegen. Steig ein, wir machen eine Zeitreise durch die besten Hits – von den 80ern bis heute und drehen dabei die Boxen voll auf. Lass uns durch die Jahrzehnte cruisen, ZitronenbĂ€ume bestaunen, mit eisernem Pokerface die Nacht erobern und bei 'Moms Spaghetti' lauthals mitsingen! If you know what I mean...

  • Come on Eileen (1982)
  • Back to the Future (1985)
  • Lemon Tree (1995)
  • Lose Yourself (2002)
  • Poker Face (2008)
La Boom!
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Nach ihrer ausverkauften Plattentaufe in ZĂŒrich im letzten Jahr doppelt Port Polar jetzt zu Hause in Winterthur nach. Und es gibt so einiges zu feiern: Ihre neue EP, Weihnachten und das neue Jahr! Ein ZurĂŒck- und VorwĂ€rtsblicken mit den PoPos, wie sie sich auch gerne nennen. Dabei wird es sentimental, intim, festlich und feierlich. Holt euch jetzt euer Ticket!

Port Polar (CH)

Lernen sich drei Musikstudenten an der ZĂŒrcher Hochschule der KĂŒnste kennen und grĂŒnden eine Band, die nicht verkopften Freejazz macht, sondern schnörkellosen Mundart-Pop. Kein Witz, sondern Port Polar. Noch sind die Winterthurer ein Geheimtipp. Aber nicht mehr lange.
Nichts gegen Freejazz. Aber dass studierte Musiker nur Kunst fĂŒr Intellektuelle können, ist definitiv ein GerĂŒcht. Ein bisschen anders als andere sind Port Polar, die inzwischen ein Quartett sind, aber doch. Ihre Songs haben eine internationale Note – man stelle sich eine mĂ€nnliche Dua Lipa in Mundart vor –, gern auch mal mit ein bisschen mehr Gitarre, kombiniert mit sehr schweizerischen Texten, gewĂŒrzt mit einer gehörigen Prise Humor. Da fĂ€hrt man mit dem Rennvelo in die Badi zum WasserglacĂ© schlecken (“Wasserglace”) oder lĂ€uft dem Tinder-Date, das einen ghostet, auf einer WG-Party in ZĂŒrich-Seebach ĂŒber den Weg (“Mal luege”). Totales Mitsing-Potenzial!
Dass es schon ziemlich viele von diesen witzig-coolen Songs gibt, verdanken Nik Keller (Vocals, Gitarre), Yves Gerber (Gitarre), Sam Altmann (Drums) und Janik Witzig (Bass), der als letzter zu der Band stiess. Just nach ihrer GrĂŒndung brach die Pandemie aus – da blieb nichts anderes ĂŒbrig, als Songs zu schreiben. Mittlerweile haben Port Polar auch Studio- und Live-Erfahrung gesammelt und wollen nur noch eines: ab auf die BĂŒhne. So oft und so gross wie möglich.

RUBY STATE (CH)

RUBY STATE ist eine Alt-Pop KĂŒnstlerin mit Oltner Wurzeln. Ihre Musik erzĂ€hlt auf mutige Weise von Gratwanderungen zwischen Gedanken und Emotionen, die uns alle gefangen halten können. So tauchen ihre Texte in die KomplexitĂ€t der menschlichen Natur ein, und wollen die Zuhörer:innen ermutigen, sich ihrer eigenen inneren KĂ€mpfe anzunehmen. Ruby States Lieder erinnern daran, dass Verletzlichkeit eine StĂ€rke sein kann und dass Selbstreflexion ein mĂ€chtiges Werkzeug fĂŒr Wachstum ist.

RUBY STATE erschafft ihr eigenes Klanguniversum mit einer Mischung aus Alt-Pop und Elektropop. Ihre Musik fesselt mit einer dĂŒsteren Anziehungskraft und lĂ€dt zu einer explosiven Reise ein. Bei ihren Auftritten lĂ€sst sie die BĂŒhne beben!

RUBY STATE (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Best of 80s!

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfÀltig wie die Radiolandschaft selbst. Erfahre hier, was heute lÀuft!

Heute im Studio: Ibrahim Bassiv ist bekannt fĂŒr seine legendĂ€ren Hits-Partys. Diesmal durchforscht er fĂŒr uns die 80er-Jahre: Madonna, Prince, ABBA, Queen, Cindy Lauper, David Bowie, Whintey Houston, Toto...

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!

Steibi FM: Best of 80s!
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

MAÍRA (CH)

MAÍRA machen bittersĂŒsse Popmusik fĂŒr die Seele.

Mit den beiden Schwester-EPs “Fold” und “Unfold” markiert das Newcomer Pop-Trio ihre PrĂ€senz im Schweizer Indie-Pop gleich doppelt dieses Jahr. Die aufstrebende Band MAÍRA spricht mit Texten ĂŒber mentale Gesundheit und innovativen Pop-KlĂ€ngen eine einzigartige musikalische Sprache.

Lavinia (CH)

lahn dich triibe, lahn dich gah
tauch ih id tüüfe vo dim verstand
chlini gfühl, eigentlich so gross
innerlich zerrissts dich und du lahsch dich gah

Lavinia schreibt Lieder. Über sich, über andere und über Menschen.
Ihr Kammer-Indie-Herzpop ist das Ergebnis von Beobachtungen, Gefühlen und dem Versuch sich selbst zu trösten.

Lavinia (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
November 2024
15 Jahre Vanita

🎉 15 Jahre Vanita: JubilĂ€umsparty im Albani! 🎉

Seit nunmehr 15 Jahren bringt Vanessa Spolidoro aka Vanita die TanzflĂ€chen weltweit mit ihren treibenden Melodic-Techno- und Techno-Sounds zum Beben. An diesem Abend ehren wir ihre beeindruckende Reise und Leidenschaft fĂŒr elektronische Musik.

Vanita legte ihre ersten Sets schon im Alter von 19 Jahren auf und legte damit den Grundstein fĂŒr eine steile Karriere. Seit ihrem Durchbruch im legendĂ€ren Hive Club hat sich Vanita als feste Grösse in der Techno-Szene etabliert, mit regelmĂ€ssigen Veröffentlichungen und einer beeindruckenden PrĂ€senz im globalen DJ-Zirkus.

Wir freuen uns, dass sie diesen Meilenstein mit uns im Albani feiert! Komm vorbei, stoss mit uns an und tanz, bis die Sonne aufgeht...

15 Jahre Vanita
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: LĂ€rmphase

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Heute im Studio: Egal ob in Skinny Jeans und Lederjacke oder Baggy Pants und Baseballcap: Die LĂ€rmphase geht in die dritte Runde und heisst im Albani alle Indierock- und Hip-Hop-Fans willkommen! SchĂŒttelt euren Speck, grölt zu Oasis-Klassikern oder geniesst einfach kopfnickend den Beat.

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!

Steibi FM: LĂ€rmphase
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

LINDA VOGEL - LAURA SCHENK - GINA ÉTÉ - NIVES ONORI

Former Collective (CH)

Wir kennen sie aus diversen Band- und Solo-Projekten der Schweizer Musikszene, aber in Fomer Collective treffen die vier Schweizer Multiinstrumentalist*innen erstmals aufeinander: Linda Vogel, Laura Schenk (East Sister, Ilgen-Nur), Gina ÉtĂ© (To Athena, Faber, amour sur mars) und Nives Onori (mantocliff).
Mit Harfe, Viola, Klavier und vier Stimmen spielen sie experimentelle Pop-Songs; Komponiert, arrangiert und improvisiert gleichermassen, voneinander, miteinander, durcheinander.

Da gibt's noch keine Aufnahmen. Da musst du vorbeikommen! Wird gross.

Solong (CH)

Ein Gitarrenspiel wie ein Bergmassiv: Das ist Solong, alias Klara Germanier. Roh und filigran, pur und echt. Als E-Gitarristin weiss die Schweizerin um die Vielfalt ihres Instruments: Sie schrummt und soliert, sie scratcht und slidet. Dazu eine Stimme, bergkristall-klar und zugleich samtig-rau.
Jack White, Marc Ribot und Patti Smith bilden EinflĂŒsse des Solong-Sounds, ebenso PJ Harvey oder Cat Power. Hinter dem Instrument steckt derweil ein Poesie- und Fussball-begeistertes Unikat, eine Rebellin mit Augenzwinkern.
Nebst der Solo-TĂ€tigkeit wirkt Solong auch bei Evelinn Trouble oder Klepka an Saiten sowie Stimme und erklimmt joggend den Gitarren-Gipfel. So long – bis dann!

Solong (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Hearts Hearts sind eine Indie Pop Band aus Wien. Dort treffen sich 2012 David Österle, Daniel HĂ€mmerle, Johannes Mandorfer und Peter Paul Aufreiter irgendwo zwischen UniversitĂ€t und NachtschwĂ€rmerei. Gemeinsam beginnen sie ihren Sound zu entwickeln. Mit ihrem DebĂŒtalbum „Young“ landen die vier Musiker nach kurzer Zeit auf renommierten BĂŒhnen wie dem Reeperbahn Festival, Eurosonic Norderslaag oder The Great Escape.

Auf den zwei folgenden Alben werden die melodischen Gesten noch grösser, die Songstrukturen greifbarer und die Klangfarben differenzierter. Das Tempo erhöht sich, die politische Message wird klarer, drÀngender. Und die Hörer:innenschaft wÀchst. All das gelingt der Band, ohne mainstreamiger Beliebigkeit zu verfallen. 

Am 12.04.2024 erscheint nun Album Nummer 4. Dieses trĂ€gt den Namen „This Is What The World Needs“ und zeigt die österreichischen Musiker in Höchstform. Fokussiert und klar prĂ€sentieren sie 11 Songs, die zwischen analoger WĂ€rme und digitalem Druck oszillieren. So schwingen sich die Drums mal voller Soul in die GehörgĂ€nge, mal sprintet die Kick Drum auf allen vier Vierteln durch die Takte. Gitarren spielen in manchen der Songs dekorative Nebenrollen, in anderen brettern sie als fast orchestrale Wand durch die Frequenzen.

Zwischen ihren vielschichtigen Arrangements ĂŒberzeugen die vier Musiker auch mit textlicher MehrdimensionalitĂ€t. Ohne sich jemals in unnötiger KomplexitĂ€t zu verheddern. Denn die Botschaft ist klar; Die aktuelle SchrĂ€glage ist nicht zu akzeptieren. „This Is What The World Needs“ ist ein Album, das die RealitĂ€t nicht unkommentiert abpaust, sondern formen will. In dem ekstatisch Tanzen und blanke Wut im Bauch koexistieren. Immer mit einem Schimmer Hoffnung.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
iLike

Die 90er waren eine Ära voller musikalischer Kontraste: Von skurrilen OhrwĂŒrmern wie Macarena, Cotton Eye Joe und Barbie Girl bis hin zu zeitlosen Hits wie Celine Dions My Heart Will Go On oder der Spice-Girls-Hymne Wannabe. 
Nightrider Soundsystem bringen Ordnung in dieses chaotische Jahrzehnt, indem sie mit legendĂ€ren 80er-Hits kontern: Queen, ABBA, Madonna und Michael Jackson sorgen fĂŒr die perfekte Balance. So tanzt du die ganze Nacht durch und fĂ€llst am Ende glĂŒcklich und zufrieden ins Bett.

iLike – Die Party, die du lieben wirst!

iLike
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Milune (CH)

Inspiriert vom Kaninchenbau aus «Alice im Wunderland», lĂ€dt Milune auf ihrem Mini-Album «Rabbit Holes» zu einer Reise in ihre GefĂŒhlswelt ein. Die Geschichten, verpackt in sieben Indie-Pop-Songs, klingen nostalgisch, emotional und melancholisch. Die zarten Vocal-Arrangements erinnern an Billie Eilish. Thematisch geht es um Ängste, innere KĂ€mpfe und Liebe. Als stolzes Mitglied der LGBTQI+ Gemeinschaft macht sich Milune fĂŒr psychische Gesundheit und Selbstakzeptanz angesichts gesellschaftlicher ZwĂ€nge stark.

Milune verbrachte ihre ersten Lebensjahre in New York. Als 8-JĂ€hrige zog sie mit ihrer Familie in die Schweiz und wuchs in der NĂ€he von ZĂŒrich auf. Ihre musikalischen Aspirationen wurden von ihrer Mutter, einer Gesangslehrerin, von klein auf unterstĂŒtzt und gefördert. So tanzte sie als Teenager ambitioniert Balett und schrieb Songs. Unterdessen hat Milune mehrere Singles und ihre erste EP veröffentlicht, sich eine beachtliche Social Media PrĂ€senz erarbeitet und eine treue Fangemeinschaft aufgebaut, mit der sie ein freundschaftliches VerhĂ€ltnis pflegt. Im August wurde sie zum SRF Best Talent des Monats gekĂŒrt und am 20. September erscheint bereits «blonde», die erste Single von ihrem nĂ€chsten Projekt. Im Albani spielt sie ein neues Set, von dem einige Songs noch nie zuvor live performt wurden.

Mimi Greene (CH)

Mimi Greene ist eine junge KĂŒnstlerin aus der Schweiz mit englischen Wurzeln. Aufgewachsen mit musikalischen Eltern, wurde sie ermutigt, ihrer Leidenschaft fĂŒr Musik zu folgen und begann schon in jungen Jahren, eigene Songs zu schreiben. Mit meiner ersten Single "Need You Here" wagte sie den ersten Schritt zur ErfĂŒllung ihres Traums, SĂ€ngerin und Songwriterin zu werden.

Nucya (CH)

Schreiben half Nucya schon immer dabei ihre GefĂŒhle besser ausdrĂŒcken zu können. Irgendwann nahm sie dann die Gitarre ihres Vaters zur Hand und seit dem sind aus den Texten Songs geworden.

Mimi Greene (CH)

Nucya (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Louis de Fumer

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Heute im Studio: Weder BPM noch Genre interessieren Louis de Fumer wirklich. Von Lizzo zu Michael Jackson, haarscharf an ABBA vorbei, wird elegant noch schnell Bruno Mars aufgeladen, um zusammen mit den Four Top’s nach Acapulco zu dĂŒsen.
Soundline: Disco, Funk, Soul, House und Pop - von frĂŒher bis heute - Immer den Hits lang!

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!



Steibi FM: Louis de Fumer
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi StĂŒbli

Schon 1862 erklang im heutigen Albani Musik: Im alten «Tirolerhof» traf man sich zum geselligen Beisammensein, wÀhrend im Hintergrund gezupft und gespielt wurde.

2024 fliessen entspannte Lounge-KlĂ€nge aus unseren Monitoren. Schnapp dir ein Bier, tausch dich mit Freund:innen ĂŒber die letzten Wochen aus oder spiel eine Runde Gesellschaftsspiele – das Steibi StĂŒbli ist genau der richtige Ort, um gemĂŒtliche Abende zu verbringen.

Heute am DJ Desk: Beetlebrain

Steibi StĂŒbli
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Technodrama

Schon wieder den Zug nach Berlin verpasst und das Geld reicht nicht fĂŒr ein Flugticket? Halb so schlimm! Denn mit der Technodrama lĂ€dt das Albani im berghainschen Stil zu Tanz und Trank mit den feinsten DJs der elektronischen Musik ein. Und das alles nur einen Katzensprung von zuhause in der heimeligen Steibi. Zusammen tanzen wir bis die Latschen platt sind und das Vogelgezwitscher uns nach Hause begleitet.

Mainfloor
Vakui: 23.00 – 03.00
Meraki: 03.00 – Schluss

Rabbit Hole
Beetlebrain & énéna: 23.00 – Schluss

Technodrama
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: klangUNWELT

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Heute im Studio: klangUNWELT, das erprobte She-DJ-Team mit handverlesenen Hits, strammen Riffs, schweren Beats und bunten Vibes. Schamlos ignoriert das Duo sĂ€mtliche Genregrenzen und feiert Indie in all seinen Nuancen — stets tanzbar und um-die-Ecke-gedacht.
Tune in and celebrate this pop-hit-hop-indie-rock-trip!

Steibi FM: klangUNWELT
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi StĂŒbli

Schon 1862 erklang im heutigen Albani Musik: Im alten «Tirolerhof» traf man sich zum geselligen Beisammensein, wÀhrend im Hintergrund gezupft und gespielt wurde.

2024 fliessen entspannte Lounge-KlĂ€nge aus unseren Monitoren. Schnapp dir ein Bier, tausch dich mit Freund:innen ĂŒber die letzten Wochen aus oder spiel eine Runde Gesellschaftsspiele – das Steibi StĂŒbli ist genau der richtige Ort, um gemĂŒtliche Abende zu verbringen.

Heute am DJ Desk: Beetlebrain

Steibi StĂŒbli
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Zum AufwĂ€rmen und zwischen den Konzerten sorgt Dark Disco fĂŒr gemĂŒtliche Unterhaltung. Resident DJ Bananafishbones wird euch mit den dĂŒsteren KlĂ€ngen des Dark Wave, von 80's ĂŒber Post-Punk bis New Wave zum Tanzen bringen.

Twin Tribes (US)

Nach dem Überraschungserfolg ihres DebĂŒts "Shadows" und dem von der Presse hochgelobten zweiten Album "Ceremony" kehren Twin Tribes mit ihrem neuesten Werk "Pendulum" zurĂŒck. Die aus Texas stammende Band setzt damit ihren steilen Aufstieg in der Darkwave-Szene fort.

Auf "Pendulum" sinniert die Band ĂŒber die Geheimnisse des Universums, den Triumph der Liebe, die Fallstricke von unhinterfragter Verehrung und – wie bereits auf ihren vorhergehenden Werken–, ĂŒber den Tod und dessen Unvermeidlichkeit.

Das neue Album markiert einen Meilenstein in der klanglichen Evolution der Band. Es setzt auf einen kantigeren Sound und taucht – angetrieben von unerbittlichen Bass-Synthies und dröhnenden Drum-Machines – in eine Welt aus unerforschten Resonanzen ein. Die von Fans geliebten hellen Gitarren, die 80er-Jahre-Synthies und der dĂŒstere Gesang, bleiben auch auf "Pendulum" erhalten. Twin Tribes setzen ihre Tradition prĂ€gnanter und eindringlicher Alben fort, die Gothic mit Romantik verbinden und die Grenze zwischen Hell und Dunkel verwischen.

Luis Navarro und Joel Niño Jr. sind seit der GrĂŒndung der Band unermĂŒdlich auf Tournee und haben sich in den USA einen Namen gemacht, indem sie neben Acts wie She Wants Revenge, Clan of Xymox, Boy Harsher, She Past Away und Kaelan Mikla gespielt haben. 2021 waren sie Headliner ihrer eigenen Europatournee und spielten Shows mit SzenegrĂ¶ĂŸen wie Lebanon Hanover.
Dieses Jahr touren sie im Rahmen der Veröffentlichung von "Pendulum" durch die USA, Europa, Mexiko und Lateinamerika.

SOFT VEIN (US)

Mit EinflĂŒssen aus Cold Wave, Industrial und modernem Dark Wave klingt SOFT VEIN manchmal eindringlich, viszeral und gefĂ€hrlich; eine einzigartige, kalte Stimme schwebt ĂŒber minimalistischen Drum-Machines, synthetischer Percussion, lauernden Basslines und eindringlichen Synthesizern.
In anderen Momenten hören wir einen vertrĂ€umten, dĂŒster-romantischen Sound. Hingebungsvoller Gesang hallt ĂŒber ĂŒppigen Synthesizer- und Gitarrenarrangements wider und lĂ€sst körnige Bilder von Liebe und Lust in einem dunklen Raum aufblitzen.

SOFT VEIN hat sein DebĂŒtalbum "PRESSED IN GLASS" im Oktober 2023 veröffentlicht.

SOFT VEIN (US)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Indie Disco

Von Arctic Monkeys bis Whitney Houston, von Kraftklub bis Charli XCX und von Taylor Swift bis My Chemical Romance wird fĂŒr jeden etwas dabei sein!

Soundline:
Bloc Party, The Killers, Fred again
, The XX, Foals, CHVRCHES, The Wombats, Two Door Cinema Club, Casper, Leoniden, Taylor Swift, The 1975, Paramore, Twenty One Pilots, Dua Lipa, Olivia Rodrigo, Bilderbuch, Jeans for Jesus, The Strokes, Blond, Lorde, KennyHoopla, YUNGBLUD, Von Wegen Lisbeth, Fickle Friends, Miley Cyrus, The Naked & Famous, Mia Morgan, The Vaccines, alt-J, Against Me! and many more


Je spÀter der Abend, desto wilder die Wechsel. Wir freuen uns auf euch! 

Mit DJ Snacky Baba, DJ Hangry Marshall und Disorder.

Indie Disco
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Marlo Grosshardt (DE)

Marlo Grosshardt ist pĂŒnktlich zum Release seines zweiten Albums Anfang November 2024 wieder mit seiner Band in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tour. An diesen Live- Abenden erwartet euch eine laute, dynamische, aber auch gefĂŒhlvolle Band, die all ihr Herz jeden Abend auf der BĂŒhne lĂ€sst. Um Marlos raue Stimme und bewegende Texte zu untermalen, wechselt die Band von Lied zu Lied das musikalische Besteck. Laute BlĂ€ser und Streicher gehen in tanzbare Rhythmen ĂŒber. Begleite auch du Marlo durch einen Abend voller berĂŒhrender, musikalischer Geschichten.

In “Ein letztes Liebeslied” verarbeitete der junge Hamburger seine Sorgen und Ängste. Er spielte mit Hoffnung und Dystopie, aber lud auch zum Tanzen ein - immer mit intelligenten Texten und gerne auch ein wenig provokant. Zudem brachte er im Januar diesen Jahres mit “Ein Spiel” (feat. piya) eine zum Nachdenken anregende Single heraus, im Zuge dessen er auch fĂŒr Sea-Watch eine Spendenkampagne organisierte.

Sei auch du dabei, wenn Marlo zusammen mit seiner Band “Alles bis Italien“ musikalisch bewegt.

Eala (DE)

Die deutschsprachige Alternative-Pop SĂ€ngerin EALA beschreibt ihren Stil als “charmant, frech und als leichte Kost getarnt, obwohl die Themen schwer im Magen liegen”. Eine Art musikalisches 7-GĂ€nge-MenĂŒ und dazu ein kĂŒhles Bier - oder auch zwei. Mit Charakter und GefĂŒhl, dabei nie ohne Witz und Augenzwinkern.
Eine KĂŒnstlerin zum Verlieben und ihre Musik als Soundtrack zur Selbstfindung.

Eala (DE)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Ohrkollektiv

Spotify hat vielleicht einen einigermassen cleveren Algorithmus, aber bei Winterthurs Partyradio Steibi FM wird die Musik noch liebevoll handverlesen und zwar einzig und allein mit einem Ziel: Dass DU deine Arbeitswoche abschĂŒtteln und sorglos ins Wochenende tanzen kannst!

Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfÀltig wie die Radiolandschaft selbst. Erfahre hier, was heute lÀuft!

Heute im Studio: Das Ohrkollektiv wĂŒhlt in seiner (digitalen) Plattensammlung und findet fĂŒr dieses offene Format allerlei Tanzbares aus den 90ern, 00er-Jahren und mehr.

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!

Steibi FM: Ohrkollektiv
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi StĂŒbli

Bereits 1862 erklang Musik aus dem heutigen Albani. Im «Tirolerhof» traf mensch sich zum gemĂŒtlichen Zusammensein. Im Hintergrund wurde an Seiten gezupft und auf Tasten gehauen.
Im Winter 2024 sickert smoother Lounge-Sound aus den Monitoren der Bar of Music, wĂ€hrend du an einem Bier nippst, dich mit deinen Freund:innen ĂŒber die Ereignisse der letzten Wochen austauschst oder Gesellschaftsspiele spielst.

Heute steht Etepepete am DJ Desk.

Steibi StĂŒbli
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Fai Baba & Amour sur Mars (CH)

Fai Baba hat sich verliebt. Ins Leben! Und vertont dieses GefĂŒhl mit dem Schweizer Streichquartett Amour sur Mars (BrandĂŁo Faber Hunger, Black Sea Dahu). «FĂ€derliecht» heisst das Album und bildet nach «VerĂ€nderet» die zweite schweizerdeutsche Veröffentlichung des ZĂŒrcher Musikers mit KEXP-Erfahrung. Aus Neo Folk wird Chamber Pop. Im Zentrum: Liebe, Vertrauen und Hoffnung ohne Angst vor dem, was kommt. Auch fĂŒrs Publikum.

Schweizer Musik, wie es sie noch nie gegeben hat. Schlicht federleicht – «FĂ€derliecht»! Eifach devo und tschĂŒss!

Pina Palau (CH) - Solo

Pina Palau interessierte sich schon immer fĂŒr die ungeschminkte Menschlichkeit: BeweggrĂŒnde, Emotionen und Geschichten, die unser Leben prĂ€gen. Diese Neugier fĂŒhrte sie ins Medizinstudium. Das Ziel? Als Psychiaterin die menschliche Psyche zu erforschen. Der Plan muss aber warten: Zeitgleich entstand nĂ€mlich ihr DebĂŒtalbum «Illusion» inklusive Hitsingle «Jupi». Ehe sich die Schweizerin versah, sass sie statt im Psychiaterinnen-Sessel plötzlich am Steuer ihres Tourbusses quer durch Europa.

Auftritte vor Courtney Barnett oder Alex Lahey folgten, sowie Konzerte am Reeperbahn Festival und Montreux Jazz Festival. Mit dabei: eine herrliche Band zwischen dunklen Fuzz-Gitarren, melodischen Basslinien und einem Drumset, so trocken wie Pina Palau’s Humor.

Anfang 2024 erschien der Zweitling «Get A Dog» via Mouthwatering Records (Black Sea Dahu, To Athena). Inspiration standen Grössen wie Adrienne Lenker (Big Thief), Julia Jacklin, Phoebe Bridgers, Joan Baez und Patti Smith. Auch auf der neuen Platte seziert Pina Palau mit der gleichen Begeisterung Alltagsgeschichten, die sie einst beim Studium von Herzkreislauf oder EntzĂŒndungsmediatoren antrieb. Immer mit dem dringlichen Wunsch, zu verstehen, wie wir Menschen eigentlich ticken. Simple as that, nicht wahr?

Pina Palau (CH) - Solo

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
La Boom!

Komm schon, Eileen! Der DeLorean steht mit DJ Daniel am Steuer vor der TĂŒr und wartet nur darauf, im Albani seine Kurven zu drehen. Zusammen treten wir diese Voyage an, auf der wir ZitronenbĂ€ume bestaunen und mit eisernem Pokerface Moms Spaghetti kosten.
Gecheckt? Unten findest du die Auflösung;)

Der Abend wird eine musikalische Zeitreise aus den 80er Jahren bis ins Hier und Jetzt. Steig ein und sing mit!

  • Come on Eileen (1982)
  • Voyage, Voyage (1986)
  • Lemontree (1995)
  • Lose Yourself (2002)
  • Poker Face (2008)
La Boom!
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Edb (CH)

Der aufstrebende KĂŒnstler Edb aus Bern hat im Indiepop-Genre eine beeindruckende PrĂ€senz entwickelt, indem er geschickt die Nuancen von Indierock und Indiepop miteinander verknĂŒpft. Mundart-Lyrics, tanzbare Upbeat-Melodien und Genrecollagen zwischen Rock, Rap und Pop kommen bei diesem Vollblutmusiker zusammen und geben Teile einer Seele preis, die verdammt viel zu erzĂ€hlen hat.

Edb's Lieder sind ehrlich, frech und zeichnen sich durch eine tiefe emotionale IntensitĂ€t aus, die das Herz der Generation Z anspricht. Mit seinen Songs entwirft er quasi-biografische ErzĂ€hlungen, die von der Sehnsucht nach Liebe ebenso handeln können wie von den grossen HĂŒrden auf dem Weg zur Selbstakzeptanz. Denn mit den Ups und Downs des Lebens kennt sich Edb bestens aus. 
Edb ist nicht nur ein begnadeter Songwriter, sondern auch ein Meister darin, atmosphĂ€rische Klanglandschaften zu erschaffen, die unmittelbar die Herzen berĂŒhren und die GefĂŒhle des Publikums in den Vordergrund stellen. So gelingt es ihm, eine aussergewöhnliche Verbindung zu seinen Zuhörer:innen herzustellen.

Nach einer inspirierenden Studio-Woche, wĂ€hrend der er mit renommierten Produzenten wie Fayzen, Wings, Swisher und Matt Mendo zusammenarbeitete – die bereits fĂŒr KĂŒnstler wie Nina Chuba, Provinz, Elif und Levin Liam tĂ€tig waren –, ist Edb nun bereit, der Welt sein Talent zu prĂ€sentieren. Das Ergebnis dieser kreativen Zusammenarbeit sind zehn fesselnde Songs, die bereit sind, im Rampenlicht zu stehen. Mit seiner ersten EP „City Boy“, die im FrĂŒhjahr erschienen ist, liefert der bei seinen peers auch als Eddy bekannte Songwriter einen enorm gelungenen Soundtrack fĂŒr jenen Coming-Of-Age-Film, den wir Leben nennen. Mit dem Vertrauen, dass alles schon irgendwie in Ordnung sei, so wie es ist, spendet Edb Trost in einer zunehmend trostlosen Welt. 

Jamila (CH)

FĂŒr die in ZĂŒrich lebende Singer/Songwriterin Jamila geht es beim Songwriting darum, Raum fĂŒr Verletzlichkeit und Selbstreflexion zu schaffen. Schon in jungen Jahren interessierte sie sich fĂŒr Musik, doch lange Zeit fiel es ihr schwer, sich vorzustellen, dass ihre Lieder irgendwo anders als im sicheren Raum ihres Schlafzimmers zu hören wĂ€ren.

Doch schliesslich fand sie den Mut, den Zuhörenden ihre Songs ĂŒber das Erwachsenwerden, Angst und Kummer zu zeigen. Jamila lĂ€sst sich von KĂŒnstlerinnen wie Taylor Swift und Lorde inspirieren und schreibt Synth-Pop-Songs, die zum Weinen, Schreien und Tanzen einladen. Jamilas DebĂŒt-Folge „Fadeout“ erschien 2023 ĂŒber Young and Aspiring.

Jamila (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Nightrider Soundsystem

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Heute im Studio: Nightrider Soundsystem wĂŒhlen sich durch ihre Hits-Sammlung. In diesem offenen Format bewegen sie sich zwanglos zwischen Pop, Hip-Hop, Afrobeats und was ihnen sonst noch in die Finger geratet.

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!

Steibi FM: Nightrider Soundsystem
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Oktober 2024
Avalon

Das Steibi Kollektiv lĂ€dt zur ersten Ausgabe von Avalon ein – einer Nacht voller treibender BĂ€sse und verwobenen Melodien.

Chantal De Vera (23.00)
Den Anfang macht Chantal De Vera, die mit ihrer Leidenschaft fĂŒr Progressive House und Melodic Techno das Publikum auf eine packende Klangreise mitnimmt. Ihre dynamischen Sets schaffen den idealen Auftakt fĂŒr den Abend.

nemoy (Live Set) (00.00)
Als Live-Headliner improvisiert nemoy gemeinsam mit C.V. Wonder, seinem Modular-Synthesizer, House Music. Sein einzigartiger Mix aus Soul und Acid ist sowohl gefĂŒhlvoll als auch energiegeladen – absolut tanzbar. Dieses Zusammenspiel aus Mensch und Maschine kreiert einen unvergleichlichen musikalischen Moment.

SRC-Code b2b beetlebrain (01.30)
Danach erwartet euch ein b2b-Set von SRC-CODE und beetlebrain. Die Kombination aus melodischem Techno und groovigem Indie Dance erzeugt mit ihren treibenden Rhythmen eine AtmosphÀre voller Spannung und Euphorie.

Meraki (03.00)
Zum Abschluss ĂŒbernimmt Meraki, die ZĂŒrcher DJ und Hive-Resident, das Pult. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und ihrer unverwechselbaren Mischung aus kraftvollem, melodischem und basslastigem Techno bringt sie die TanzflĂ€che zum Kochen.

Taucht ein in die Welt von Avalon und erlebt eine unvergessliche Reise durch die Tiefen des Melodic Techno!

Avalon
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: 679 entertainmentzz

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfÀltig wie die Radiolandschaft selbst. Erfahre hier, was heute lÀuft!

Heute im Studio: Die Jungs von 679 entertainmentzz beleben den Winti-Ausgang endlich mal wieder mit heissen Afrobeats und giftigen Dancehall-Tunes. EingelĂ€utet wird der Abend mit Ljnus an den Turntables. Danach das Highlight: DJ Platinum, eine absolute Legende der ZĂŒrcher Afrobeats-Szene, bringt die HĂŒften zum Kreisen und die FĂŒsse zum Steppen. Das junge und aufstrebende DJ-Duo Tenje lĂ€sst euch weiter tanzen, bis die Nacht verklungen ist.

Steibi FM: 679 entertainmentzz
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Alina Amuri (CH/COD)

Wer Alina Amuri einmal live erlebt hat, kennt ihre mitreissende BĂŒhnenprĂ€senz und die warme Stimme, die sich mit Ruhe und PrĂ€zision durch Höhen und Tiefen bewegt. Die Songs sind sĂŒffig, mit eingĂ€ngigen Chören bespickt und mit jeder Menge guter Laune aufgetankt.

Alina Amuri hat ein Flair fĂŒr Hooklines, die noch lange in den Köpfen des Publikums nachhallen. Die in Kinshasa geborene KĂŒnstlerin webt kongolesische Perkussion in die saftigen Beats ihrer Songs. Dazu gesellt sich eine Querflöte und virtuoser Gesang. In ihren Texten lĂ€sst sie den Glauben ans Gute zurĂŒckkehren und der Sound verleitet zum Mittanzen. 

In ihrem aktuellen Album „Back To You“ (popup-records 2023) erzĂ€hlt sie von der Reise zurĂŒck zu ihrem Geburtsort Kinshasa und den Wurzeln ihrer Familie. Mit Tiefgang und Leichtigkeit teilt sie persönliche GefĂŒhle, Gedanken und Lebenserfahrungen.

In den letzten zehn Jahren hat sie drei Studioalben veröffentlicht, unzĂ€hlige Konzerte gegeben und fleissig mit anderen KĂŒnstler:innen kollaboriert. Ihre Erfolge beinhalten auch Auftritte als Opening Act fĂŒr internationale Grössen wie Raphael Saadiq, John Legend, Naturally 7, Selah Sue oder Jessy J.
Mit ihrem letzen Album ist sie am Montreux Jazz Festival, der Baloise Session, am Reeperbahn Festival und am Iceland Airwaves Festival aufgetreten. 

Alexia Thomas (CH)

Keine klare Richtung, keine glatten RĂ€nder, keine festgelegten Regeln; Alexia Thomas’ Musik existiert ohne Labels. Alles kann und nichts muss. Die Songs und Geschichten klingen zeitlos. Mal nostalgisch, mal hoffnungsvoll.
Die Klanglandschaften der jungen KĂŒnstlerin werden von Zuhörenden als «Neosoul», «alternativ R’n’B», «Electronic» oder auch «poppig» beschrieben. Die Songs lassen eine Vielfalt von Interpretationen und Wahrnehmungen zu.

Wer offen ist fĂŒr Musik, die sich nicht von Konventionen einsperren lĂ€sst und sich etwas abseits des Mainstreams bewegt, wird bei Alexia Thomas fĂŒndig. DrĂŒck auf Play, atme tief ein und schliess deine Augen. Was passiert?

Alexia Thomas (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

-----------------------------------------------
ALLES KLAR-Tour 2024
-----------------------------------------------

Dies ist eine vertrauliche Nachricht fĂŒr alle melancholischen, schlaflosen, zweifelnden, muffelköpfigen, dystopisch sinnierenden, socialmediaerschöpften Deeptalker und Weltbetrachter. Ach ja und fĂŒr den ganzen Rest auch! Also fĂŒr alle euphorischen, aus dem hĂ€uschenseienden, ĂŒberschĂ€umenden, gutgelaunten, ĂŒber den Planeten rennenden lustigen Menschen! Ja!

PeterLicht hat neue Lieder und mit denen geht er auf Tour. 
Seid alle dabei, bei der ALLES KLAR-TOUR! Denn so heisst das neue Album. ALLES KLAR. Denn es ist alles so schön klar. 

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Zero Zero

GrĂŒnde, die 2000er zu vermissen, gibt es viele: Habbo-Hotel, MSN-Messenger und natĂŒrlich die fantastische Musik!
Heute bringt euch DJ Daniel die hartnĂ€ckigsten OhrwĂŒrmer und eure liebsten Lieblingssongs aus den 2000ern auf den Dancefloor. Egal, ob P!nk, Blink 182, Shakira, OutKast, Eminem, Katy Perry oder Linkin Park. Die Texte haben wir intus und singen hemmungslos mit!

Zero Zero
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

FischermÀtteli Hood GÀng (CH)

Der Herbst zieht ins Land, die Menschen ziehen sich zurück in ihre Wohnzimmer und richten sich nach der Winterzeit. Es scheint ein ruhiger und gemütlicher Herbst zu werden, doch aufmerksame FischmĂ€tterlinge haben ihre innere Uhr lĂ€ngst auf „Turbo“ gestellt. Und das zurecht! Denn die FischermĂ€tteli Hood GĂ€ng tourt durch die StĂ€dte und Dörfer der Deutschschweiz, macht HerbstnĂ€chte zum Sommer und deine Ohren zum Treffpunkt von Rap, Eurodance und kitschigen Melodien. Es werden brandneue, mittelneue und altneue FHG-Hits gespielt - das ist die Turbo-Tour!

Olekanone & NOVA (CH)

Als Support begrĂŒssen wir die ZĂŒcher Rapperinnen Olekanone und NOVA. Die beiden machen was sie wollen, sind mal hĂ€ssig und mal selbstironisch.

Olekanone & NOVA (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Louis de Fumer

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Heute im Studio: Weder BPM noch Genre interessieren Louis de Fumer wirklich. Von Lizzo zu Michael Jackson, haarscharf an ABBA vorbei, wird elegant noch schnell Bruno Mars aufgeladen, um zusammen mit den Four Top’s nach Acapulco zu dĂŒsen.
Soundline: Disco, Funk, Soul, House und Pop - von frĂŒher bis heute - Immer den Hits lang!

Spotify hat vielleicht einen einigermassen cleveren Algorithmus, aber bei uns wird die Musik liebevoll handverlesen und dient einzig und allein einem Zweck: Dass DU deine Arbeitswoche abschĂŒtteln und sorglos ins Wochenende tanzen kannst!

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!



Steibi FM: Louis de Fumer
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
LokalitĂȘtes

Wir machen NĂ€gel mit lokalen Köpfen: Die LokalitĂȘtes ist eine Art StadtfĂŒhrung durch die Musikszenen Winterthurs. Von der Geschmeidige-House-Gasse ĂŒber die DĂŒsterer-Techno-Strasse gehts zum D'n'B-Park und dem Downtempo-Platz. Tanz und Ekstase sind vorprogrammiert bei dieser elektronischen Hommage an die Eulachstadt und ihre Rave-Szene.

Main Floor
Downtwopuss: 23.00 – 02.00
Ocrim: 02.00 – Schluss

Rabbit Hole
Beez & Simo: 23.00 – 02.00
Ivory Towerz: 02.00 – Schluss

LokalitĂȘtes
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Mnevis (CH)

Nach zwei gefeierten Alben, einem Swiss Music Award und zahlreichen Konzerten, haben Mnevis am 19. April die erste Single von ihrem neusten Projekt veröffentlicht. Die Band klingt so unverkennbar und vielseitig wie eh und je.

"T.K. Collider", ein Song wie eine Reise. Beat und Basslinien mit kopfnickender Sogwirkung. Alles treibt, alles wÀchst. Mario HÀnnis Stimme schwebt zunÀchst in Delays und Autotune, bis sie mit umarmender Klarheit und Melodie weiter und weiter trÀgt. Unaufdringliche, aber punktgenaue Gitarren und Synths, die Weite und NÀhe gleichzeitig schaffen. Jedes Element mit seinem ganz eigenen Platz an der Sonne. 

Entstanden ist "T.K. Collider" wĂ€hrend einer Retraite an einem geheimen Ort. Draussen eiskalter Winter, drinnen vier Musiker, die nach einer ĂŒber fĂŒnfzehnjĂ€hrigen Bandgeschichte neu zusammenfinden. Mit einem Song, in dem es unaufhörlich Sommer wird.

FĂŒr Fans von: The Smile, Amen Dunes, Portsishead, The Notwist

Klepka (CH) - Solo

GĂ€nsehaut-Stimme, mal Lavendelduft, mal Gewittersturm, umweht von eigentĂŒmlich gestimmten Gitarren, Nintendo-Synthies und Wirbelwind-Drums: So klingen Klepka. Die Schweizer Viererbande um die Hobby-Ornithologin & Vokuhila-TrĂ€gerin Jasmin Lötscher performt Songs ĂŒber Liebe, Tod und Leben, hochenergetisch, aber auch wie im Traum. In der Summe ergibt das Sound zwischen Art-Rock und Jazz, der wirkt, als ob King Krule mit Khruangbin um das Aux-Kabel im Auto rangelt.

Diesen Samstag als Solo-Set.

Klepka (CH) - Solo

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Nightrider Soundsystem

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Heute im Studio: Nightrider Soundsystem wĂŒhlen sich durch ihre Hits-Sammlung. In diesem offenen Format bewegen sie sich zwanglos zwischen Pop, Hip-Hop, Afrobeats und was ihnen sonst noch in die Finger geratet.

Spotify hat vielleicht einen einigermassen cleveren Algorithmus, aber bei uns wird die Musik liebevoll handverlesen und dient einzig und allein einem Zweck: Dass DU deine Arbeitswoche abschĂŒtteln und sorglos ins Wochenende tanzen kannst!

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!

Steibi FM: Nightrider Soundsystem
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Moonpools (CH)

Auf ihrer neuen EP zeigt sich das Basler-Quintett um Marcie Nyffeler verzerrt und zugÀnglich, laut und einladend. Die Songs sind eine berauschende Melange aus Shoegaze und Dreampop.

Mit ‘Hide and Seek’ veröffentlicht die Band nach ‘Turbulent Times’ (2019) und ‘Damaged Goods’ (2022 / Young and Aspiring) ihre bereits dritte EP. Das neue Werk, welches von der Band in Eigenregie in ihrem Bandraum aufgenommen wurde, besteht aus fĂŒnf Songs, welche sich irgendwo zwischen klassischem Shoegaze, verspieltem Dreampop, tanzbarem Indie-Rock sowie einfĂŒhlsamem Singer/Songwriter bewegen.
Die liebevoll ausgearbeiteten Arrangements bilden dabei die Kulisse fĂŒr die berĂŒhrenden Gesangslinien, die das HerzstĂŒck der Band bilden. Marcie Nyffeler, deren Texte oft eine Gratwanderung zwischen Melodrama und Kitsch sind, singt ĂŒber Verzeihung, SchuldgefĂŒhle, Selbstzweifel und Selbstfindung. Ihr ehrlicher und zuweilen selbstironischer Blick entfaltet zusammen mit der ungestĂŒmen Musik einen Charme, der die Musik von Moonpools unwiderstehlich macht und einem schon ein LĂ€cheln auf die Lippen lockt, wĂ€hrend man sich noch eine TrĂ€ne aus dem Auge wischt.

FĂŒr Fans von My Bloody Valentine, Cocteau Twins, Mitski und Alvvays.

Karim G (CH)

Irgendwo zwischen vertrÀumtem Rock und verzerrtem Shoegaze schwingt die Musik von Karim G.
Was als Soloprojekt begann, weitete sich nach und nach auf eine 5-köpfige Band aus. Diese adaptiert und erweitert die Songs, um sie live zu performen. Karim G’s Musik nimmt einen mit auf eine Reise, die sowohl HöhenflĂŒge als auch melancholische Tiefs enthĂ€lt. Getragen von der Faszination fĂŒr neue Klangwelten.

Karim G (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Dark Disco

POST-PUNK, DARK WAVE, NEW WAVE, EBM, INDUSTRIAL, 80’S, SYNTHPOP, DARK ELECTRO

Das Winterthurer Partylabel Dark Disco entfĂŒhrt uns einmal mehr in die Gefilde von Dark Wave, Dark Electro, Post-Punk und EBM.

Resident DJs: Bananafishbones & Silent BatBeat
Guest DJ: Dustform

www.DarkDisco.ch

Dark Disco
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

The Underground Youth (UK/DE)

The Underground Youth wurde 2008 als kreatives Projekt von Craig Dyer gegrĂŒndet. Die Band hat zehn Alben und vier EPs veröffentlicht und im Laufe der Jahre einen einzigartigen Sound entwickelt, der von cineastischer Lo-Fi-Psychedelia bis hin zu einer rohen und lauten, wenn auch romantisch-melancholischen Form des Post-Punk reicht.

UmhĂŒllt von einer dunklen Ästhetik und den Bildern verschiedener Kunstfilmbewegungen haben sich The Underground Youth eine treue, weltweite Fangemeinde geschaffen, die durch ihre ausgedehnten Tourneen durch Europa, Asien und Nordamerika stĂ€ndig wĂ€chst.

The Underground Youth, die 2012 bei dem unabhÀngigen Plattenlabel Fuzz Club unter Vertrag genommen wurden, bestehen derzeit aus Craig (Gesang/Gitarre), Olya Dyer (Schlagzeug), Leonard Kaage (Gitarre/Produzent) und Samira Zahidi (Bass).

THYMIAN (CH)

THYMIAN ist ein selbsttherapeutisches Glamsternchen mit grossem Herz am ZĂŒrcher New-Wave-Nachthimmel. In seinen Texten verarbeitet der KĂŒnstler Themen wie Angst, VerĂ€nderung und Zweifel. Die anzunehmende Schwere der Themen wird mit der Musik zu schwerelosen Collagen eines LebensgefĂŒhls, bei dem man tanzen und heilen kann. Der Stil von THYMIAN ist modern, seine Texte transparent und seine Performanz unverkennbar.



Afterparty: Dark Disco

Das Winterthurer Partylabel Dark Disco entfĂŒhrt uns einmal mehr in die Gefilde von Dark Wave, Dark Electro, Post-Punk und EBM.

Resident DJs: Bananafishbones & Silent BatBeat

Guest DJ: Dustform

THYMIAN (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Ibrahim Bassiv

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Heute im Studio: Ibrahim Bassiv ist bekannt fĂŒr seine legendĂ€ren Hits-Partys. Diesmal durchforscht er fĂŒr uns die 80er-Jahre: Madonna, Prince, ABBA, Queen, Cindy Lauper, David Bowie, Whintey Houston, Toto...

Spotify hat vielleicht einen einigermassen cleveren Algorithmus, aber bei uns wird die Musik liebevoll handverlesen und dient einzig und allein einem Zweck: Dass DU deine Arbeitswoche abschĂŒtteln und sorglos ins Wochenende tanzen kannst!

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!

Steibi FM: Ibrahim Bassiv
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
September 2024
Kiosk

In den frĂŒhen 90ern enstand in der britischen Underground-Szene das Genre "UK-Garage": Eine Fusion aus R&B, House und Jungle, die bald die Clubs von London eroberte und schliesslich die ganze Welt. FĂŒr Viele ist es mehr als nur Musik – eine Art LebensgefĂŒhl.

Kiosk bringen uns diesen Sound nach Winterthur. Neben UK-Garage erwarten dich treibende Breakbeats und mitreissender House. Schwing das Tanzbein und gönn dir am Kiosk einen Oldschool-Snack oder ein Shot-Lösli;)

Kiosk
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: LĂ€rmphase

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Heute im Studio: Egal ob in Skinny Jeans und Lederjacke oder Baggy Pants und Baseballcap: Die LĂ€rmphase geht in die dritte Runde und heisst im Albani alle Indierock- und Hip-Hop-Fans willkommen! SchĂŒttelt euren Speck, grölt zu Oasis-Klassikern oder geniesst einfach kopfnickend den Beat.

Spotify hat vielleicht einen einigermassen cleveren Algorithmus, aber bei uns wird die Musik liebevoll handverlesen und dient einzig und allein einem Zweck: Dass DU deine Arbeitswoche abschĂŒtteln und sorglos ins Wochenende tanzen kannst!

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!

Steibi FM: LĂ€rmphase
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
iLike

Die Neunzigerjahre bescherten der Welt so manche musikalische AbsurditĂ€t. Wir sagen nur Macarena, Cotton Eye Joe oder Barbie Girl. WĂ€hrenddessen beglĂŒckte uns Celine Dion mit ihrer legendĂ€ren Schnulze My Heart Will Go On, den Spice Girls gelang mit der Freundschaftshymne Wannabe der Durchbruch und Nirvanas Smells Like Teen Spirit lief rund um den Globus in der Dauerschlaufe.
Schmeiss da noch Mambo No. 5 oder Baby One More Time in den Mix und es ergibt sich ein heilloses Durcheinander.
Aber anders, als bei einer x-beliebigen 90ies-Party, hÀlt Ibrahim Bassiv diesem Chaos mit soliden 80ies-Klassikern die Waage: Queen, ABBA, David Bowie, Madonna oder Michael Jackson.

So tanzt du problemlos die Nacht durch und fĂ€llst letzten Endes völlig gesĂ€ttigt ins Bett. iLike – Die Party, die man gernhaben muss!

iLike
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Ibrahim Bassiv

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Heute im Studio: Ibrahim Bassiv ist bekannt fĂŒr seine legendĂ€ren Hits-Partys. Banger jagt Banger. Let's gooo!

Spotify hat vielleicht einen einigermassen cleveren Algorithmus, aber bei uns wird die Musik liebevoll handverlesen und dient einzig und allein einem Zweck: Dass DU deine Arbeitswoche abschĂŒtteln und sorglos ins Wochenende tanzen kannst!

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!



Steibi FM: Ibrahim Bassiv
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
2 The Limits

"Die Bibel nur'n Buch, Illuminatus nur'n Roman, Graffiti nur Kunst und Rap nur Musik, und doch der einzige Grund, warum ich manchmal dieses Leben lieb”, hat Torch (seines Zeichens Rapper und Autor) einmal gesagt und damit gut in Worte gefasst, warum der Hip-Hop-Siegeszug bis heute nicht abgebrochen ist.
Zeit fĂŒr eine Hommage an jene, die von der Golden Era bis heute fĂŒr diese Musik ans Limit gehen und gegangen sind.

Mit DJ Jesaya.

2 The Limits
2 The Limits
2 The Limits
2 The Limits
2 The Limits
2 The Limits
2 The Limits
2 The Limits
2 The Limits

Fotograf:in Elisabeth Egli

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Ibrahim Bassiv

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Heute im Studio: Ibrahim Bassiv ist bekannt fĂŒr seine legendĂ€ren Hits-Partys. Meist legt er seinen Fokus dabei auf die 80er und 90er Jahre. So aber nicht heute. Heute gibt es nur new shit! Banger jagt Banger. Let's gooo!

Spotify hat vielleicht einen einigermassen cleveren Algorithmus, aber bei uns wird die Musik liebevoll handverlesen und dient einzig und allein einem Zweck: Dass DU deine Arbeitswoche abschĂŒtteln und sorglos ins Wochenende tanzen kannst!

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!

Steibi FM: Ibrahim Bassiv
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
La Boom!

Komm schon, Eileen! Der DeLorean steht mit DJ 1000 Skillz am Steuer vor der TĂŒr und wartet nur darauf, im Albani seine Kurven zu drehen. Zusammen treten wir diese Voyage an, auf der wir ZitronenbĂ€um bestaunen und mit eisernem Pokerface Moms Spaghetti kosten. Was das Geschwafel soll? NatĂŒrlich eine musikalische Zeitreise aus den 80er Jahren bis ins Hier und Jetzt. Steig ein und sing mit!

  • Come on Eileen (1982)
  • Voyage, Voyage (1986)
  • Lemontree (1995)
  • Lose Yourself (2002)
  • Poker Face (2008)
La Boom!
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Camden

Die Steibi FM ist Winterthurs Partyradio. Jeden Freitag broadcasten wir live aus unserem Studio an der Steinberggasse. Dabei sind die Sets unserer DJs so vielfĂ€ltig wie die Radiolandschaft selbst. Wir bieten alles, von 80ies-Klassikern ĂŒber Urban Specials und Raves bis hin zu unserer hauseigenen Hitparade. Erfahre hier, was heute lĂ€uft!

Heute im Studio: Das Winterthurer Partylabel Camden feiert sein einjĂ€hriges JubilĂ€um. Die DJs mischen Klassiker der Genres Hip-Hop, R&B und Afrobeats mit brandneuen Tracks und sorgen somit fĂŒr eine Stimmung, wie man sie in Winterthur bislang nicht gekannt hat.

Spotify hat vielleicht einen einigermassen cleveren Algorithmus, aber bei uns wird die Musik liebevoll handverlesen und dient einzig und allein einem Zweck: Dass DU deine Arbeitswoche abschĂŒtteln und sorglos ins Wochenende tanzen kannst!

Steibi FM – 1 Sender fĂŒr alle!

Angefangen hat alles mit einer gemeinsamen Leidenschaft fĂŒr Trap/RnB und der Vision, diese Leidenschaft mit möglichst vielen Menschen teilen zu wollen. Begebt euch auf diese Reise, denn es gibt kein besseres GefĂŒhl als durch Musik verbunden zu sein.

Steibi FM: Camden
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
August 2024
Rabbit Hole Rave

Herzlich willkommen in unserem Kaninchenbau! Ab Mitternacht bis um 3 Uhr morgens findet im Albani-Fumoir ein kleiner Rave statt. Wag den Sprung ins Rabbit Hole und entdecke eine Welt voller Wunder


Die Steinberggasse im Sommer ist kaum zu schlagen: Wenn die Abendsonne die bunten Fassaden zum Leuchten bringt, vergnĂŒglich im Brunnen geplantscht wird und sich die Gasse in den Innenhof der Stadt verwandelt. Hier, wo mensch sich trifft, verweilst auch du gerne in einer Traube aus Kolleg:innen und lĂ€sst die Woche ausklingen. VerstĂ€ndlich. Bei uns an der Bar könnt ihr euch mit GetrĂ€nken eindecken. Oder willst du lieber tanzen? Kurz in eine andere Welt abtauchen? Dann ab zum Rabbit Hole Rave! Aber pssst, der Platz ist beschrĂ€nkt;)

Rabbit Hole Rave
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Rabbit Hole Rave

Herzlich willkommen in unserem Kaninchenbau! Ab Mitternacht bis um 3 Uhr morgens findet im Albani-Fumoir ein kleiner Rave statt. Wag den Sprung ins Rabbit Hole und entdecke eine Welt voller Wunder


Die Steinberggasse im Sommer ist kaum zu schlagen: Wenn die Abendsonne die bunten Fassaden zum Leuchten bringt, vergnĂŒglich im Brunnen geplantscht wird und sich die Gasse in den Innenhof der Stadt verwandelt. Hier, wo mensch sich trifft, verweilst auch du gerne in einer Traube aus Kolleg:innen und lĂ€sst die Woche ausklingen. VerstĂ€ndlich. Bei uns an der Bar könnt ihr euch mit GetrĂ€nken eindecken. Oder willst du lieber tanzen? Kurz in eine andere Welt abtauchen? Dann ab zum Rabbit Hole Rave! Aber pssst, der Platz ist beschrĂ€nkt;)

Die DJs spielen Techno und Melodic Techno.

Rabbit Hole Rave
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi Slam

Wer schon mal im Sommer in Winti war, weiss: Die Steibi ist viel zu nice! Dann sind nĂ€mlich diese runden Brunnen mit Wasser gefĂŒllt und man kann drin baden und fĂŒhlt sich dann so bitzli wie in einem Jacuzzi. Halt einfach mit kaltem Wasser. Man muss natĂŒrlich nicht baden, man kann auch einfach drum rum hĂ€ngen, oder im Albani eins, zwei, drei trinken.

Und dann kommt da noch ein kleines Extra-Feature dazu: Poetry Slam in der Steibi! Open Air! Auf dem Brunnen! In your Face!

Das wohl chaotischste, aber zugleich charmanteste Moderations-Duo on the Planet – Marco Gurtner & Fehmi Taner – prĂ€sentieren euch den Summerslam schlechthin: STEIBISLAM! 

Steibi Slam
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Zero Zero

GrĂŒnde, die 2000er zu vermissen, gibt es viele: Habbo-Hotel, MSN-Messenger und natĂŒrlich die fantastische Musik!
Heute bringt euch Ibrahim Bassiv die hartnĂ€ckigsten OhrwĂŒrmer und eure liebsten Lieblingssongs aus den 2000ern auf den Dancefloor. Egal, ob P!nk, Blink 182, Shakira, OutKast, Eminem, Katy Perry oder Linkin Park. Die Texte haben wir intus und singen hemmungslos mit!

Zero Zero
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Rabbit Hole Rave

Herzlich willkommen in unserem Kaninchenbau! Ab Mitternacht bis um 3 Uhr morgens findet im Albani-Fumoir ein kleiner Rave statt. Wag den Sprung ins Rabbit Hole und entdecke eine Welt voller Wunder


Die Steinberggasse im Sommer ist kaum zu schlagen: Wenn die Abendsonne die bunten Fassaden zum Leuchten bringt, vergnĂŒglich im Brunnen geplantscht wird und sich die Gasse in den Innenhof der Stadt verwandelt. Hier, wo mensch sich trifft, verweilst auch du gerne in einer Traube aus Kolleg:innen und lĂ€sst die Woche ausklingen. VerstĂ€ndlich. Bei uns an der Bar könnt ihr euch mit GetrĂ€nken eindecken. Oder willst du lieber tanzen? Kurz in eine andere Welt abtauchen? Dann ab zum Rabbit Hole Rave! Aber pssst, der Platz ist beschrĂ€nkt;)

Ivory Towerz ist spezialisiert auf D&B und UK Garage.

Rabbit Hole Rave
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Das wars. Die Winterthurer Musikfestwochen 2024 sind vorbei. Und wir brauchen jetzt etwas Ruhe. Zum Abbauen, zum Schlafen, zum Regenerieren. Es war wunderschön mit euch! Auf bald...

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Partystan

Wenn die letzten Akkorde auf der HauptbĂŒhne verklingen, aber dein Puls noch immer rast und ans Schlafen nicht zu denken ist, öffnen wir unsere Tore fĂŒr alle gestrandeten Partyfreund:innen.

Trubaci Soundsistema schmeissen Genres aus aller Welt in den Mixer. Raus kommt eine bunte, tanzbare Mischung und riesige Laune!

Partystan
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Ibrahim Bassiv & Nightrider Soundsystem

Heute im Studio: Ibrahim Bassiv & Nightrider Soundsystem

Ibrahim Bassiv ist bekannt fĂŒr seine legendĂ€ren 80ies, 90ies und 2000er Partys. Nightrider Soundsystem sind ihres Zeichnes ebenfalls geeichte Hits-DJs. Wisst ihr, was das heisst? BANGERS!! Das Mitsingen ist vorprogrammiert.

Steibi FM: Ibrahim Bassiv & Nightrider Soundsystem
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
ABGESAGT: Pillow Queens (IRL)

Schweren Herzens mĂŒssen wir dir hier mitteilen, dass Pillow Queens das Konzert aus persönlichen GrĂŒnden absagen mussten. In dieser kurzen Zeit ist es uns leider nicht gelungen, einen wĂŒrdigen Ersatz zu organisieren. Deshalb findet heute kein Konzert im Albani statt. – Getanzt wird aber trotzdem!

ABGESAGT: Pillow Queens (IRL)
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Wenn die letzten KlĂ€nge auf der HauptbĂŒhne verklungen sind und die Menge vom FestivalgelĂ€nde wandert, bieten wir allen Partyhungrigen eine letzte Bleibe. "Party mit Piloten" bedeutet Indie-Hits und Pop-Perlen! Ausserdem: Eine Flugsimulation. Setz dich auch mal ins Cockpit.

Im Namen der Crew begrĂŒssen wir Sie auf dem Flug AL130522 nach Partystan. Unsere Flugzeit betrĂ€gt zwischen fĂŒnf und sechs Stunden. Die KapitĂ€ne  bemĂŒhen sich um eine angenehme Reise, allerdings sind einige Turbulenzen zu erwarten. Bitte bleiben Sie nicht auf Ihren Sitzen! Tanzen Sie bis die letzten Töne vom DJ-Pult verklungen sind. 

Wir wĂŒnschen Ihnen einen angenehmen Flug!

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Abarra (DE)

Drei Menschen, drei HerkunftslĂ€nder, drei klassische Musikausbildungen an drei verschiedenen Hochschulen: Diese AufzĂ€hlung gibt einen Eindruck, wie vielfĂ€ltig der kulturelle Hintergrund von Abarra ist – und wie gehaltvoll die Musik klingt, die daraus entsteht.

Zupfinstrumente wie Oud und Saz sowie folkloristischer Gesang setzen einen deutlich orientalischen Grundton, in welchen der tiefe, weiche Klang einer Bratsche mĂŒndet. Mit Klarinette, Saxophon und Fagott schwingt sich das Ganze in geradezu orchestrale Dimensionen auf. Dazu kommt ein elektronisch generierter Groove, der unter der fusionierenden Harmonie wie ein gesunder, krĂ€ftiger Herzschlag pocht – archaisch, rituell und gleichzeitig so modern wie es nur sein kann.

Afterparty: Leila Moon & Pekodjin

Wenn die letzten KlĂ€nge auf der HauptbĂŒhne verklungen sind und die Menge vom FestivalgelĂ€nde wandert, bieten wir allen Partyhungrigen eine letzte Bleibe. Leila Moon und Pekodjin setzen die Tradition der arabischen KlĂ€nge an diesem Abend fort und spielen RaĂŻ, Mahraganat, Electronica und vieles mehr.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

FejkĂĄ (DE)

Brian Zajak, alias FejkĂĄ, begann seine musikalische Karriere im Alter von 17 Jahren, hin- und hergerissen zwischen der vertrĂ€umten, weichen AtmosphĂ€re der Ambient-Musik und dem harten, druckvollen Vibe des Techno. Schliesslich ist es ihm gelungen den scheinbaren Spalt zwischen beiden Genres zu ĂŒberwinden. Er findet den Sweetspot zwischen Traum und Tanz, zwischen Tag und Nacht. Die Ruhe, welche sinnierende Gedanken inspiriert, wird der Ekstase gegenĂŒbergestellt, welche eine tanzende Menschenmenge im Regen verschmelzen lĂ€sst.

Afterparty: Parkservice Intl.

Wenn die letzten KlĂ€nge auf der HauptbĂŒhne verklungen sind und die Menge vom FestivalgelĂ€nde wandert, bieten wir allen Partyhungrigen eine letzte Bleibe. Parkservice Intl. packt dafĂŒr seine Vinyl-Sammlung aus und sucht euch den geschmeidigsten House raus.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Moyka (NO)

Die norwegische "pop witch" Moyka wuchs im Wald des Hallingdal-Tals auf, einer Gegend, die von Mythen und Folklore umgeben ist. Hier hegte sie seit ihrer Kindheit den Traum, eines Tages Musik zu machen.
Als sie sich fĂŒr ein Musikproduktionsstudium in Bergen einschrieb, tauchte MOYKA in die Welt der Synthesizer ein. Sie vertiefte sich in die elektronischen Landschaften von Röyksopp, Caroline Polachek und Charli XCX, sowie Robyn, Yaeji und Son Lux. Sie arbeitete mit Cubase und Samples und erschuf ihr eigenes, mystisches, von zugĂ€nglichen und mitreissenden Synthesizern angetriebenes Klang-Universum.

Die norwegische Musikerin hat im Oktober 2023 ihr zweites Album „Movies, Cars and Heartbreak" veröffentlicht. „Das Album handelt von diesen Momenten im Leben, die sich romantisch verklĂ€rt anfĂŒhlen, wie in einem Film. Wenn du beispielsweise Musik hörst und aus dem verregneten Busfenster schaust. Der Moment hat dieses GefĂŒhl."

Moyka gilt als eine der coolsten und vielversprechendsten Popstar-Newcomerinnen, die derzeit weltweit aktiv sind. Sie ist bereits erfolgreich an renommierten Showcase-Veranstaltungen wie dem Great Escape First Fifty, dem Eurosonic oder dem Reeperbahn Festival aufgetreten und spielte als Tour-Support von Sigrid. 2019 wurde sie fĂŒr den Anchor Award beim Reeperbahn Festival nominiert und 2022 zur One To Watch von Amazon gekĂŒrt.

Afterparty: DunkelFink

Wenn die letzten KlĂ€nge auf der HauptbĂŒhne verklungen sind und die Menge vom FestivalgelĂ€nde wandert, bieten wir allen Partyhungrigen eine letzte Bleibe. Mit DunkelFink geht es heute in Richtung Down Tempo.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

MOLA (DE)

Die Musik von Isabella Streifeneder, wie MOLA mit bĂŒrgerlichem Namen heisst, lĂ€sst sich als unkonventionelle Popmusik beschreiben. Sie bĂŒndelt die Nonchalance grosser Soul-Hymnen, die Anmut von Achtziger Italo-Disco und die ungenierte LaszivitĂ€t von einem Hip-Hop-Banger.
Mal intim reduziert, mal in ikonischem „Purpel Rain“-Pathos, illustriert MOLA das GefĂŒhlschaos, welches der Dialog der linken und der rechten GehirnhĂ€lfte in ihr auslöst.
»Vino Bianco schmeckt nicht mehr nach Dolce Vita, er schmeckt nur noch nach Verlieren.« – MOLA besingt und verflucht den Liebesrausch. Sie zelebriert die Niederlage, entlarvt LebenslĂŒgen und beklagt das Erwachsensein. Sie dokumentiert radikale Stimmungsschwankungen, balanciert im Ballkleid dem Abgrund entlang und macht Scherze, worĂŒber man keine Scherze macht.

Im Winter war MOLA mit ihrem aktuellen Album erstmals auf einer grossen eigenen Tour. "Das Leben ist schön" heisst dieser Zweitling. Klingt das zynisch, ironisch oder einfach nur naiv? Am Ende auch egal, denn wenn einen dieses spontane GefĂŒhl ĂŒberkommt, stellt man keine Fragen. Es schmeckt nach der Melancholie eines schwindenden Sommers oder nach dem letzten Drink in einer kompromisslosen Wahnsinnsnacht.

Nach ĂŒber 40 Festivals und namenhaften BĂŒhnen wie dem Lollapalooza Berlin, Rocken am Brocken oder dem Puls Open Air, kommt MOLA nun ins Albani. Es wird zusammen geschwitzt, gepogt und gefĂŒhlt. Auch da, wo es weh tut. Man ist nicht nur Zaungast oder stiller Zuschauer, sondern Teil eines ermĂ€chtigenden Wir-GefĂŒhls.

Afterparty: Vakui

Wenn die letzten KlĂ€nge auf der HauptbĂŒhne verklungen sind und die Menge vom FestivalgelĂ€nde wandert, bieten wir allen Partyhungrigen eine letzte Bleibe. Mit Vakui tĂ€nzeln wir zwischen Italo Disco und Techno.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Potochkine (FR)

Potochkine, zwei unzertrennliche Seelen, ein mĂ€chtiger Zauber aus Liebe und Wut. Pauline AlcaĂŻdĂ© und Hugo SempĂ© haben ihre musikalische Zusammenarbeit 2016 in Frankreich begonnen. Mit ihrem letzten Album „SortilĂšges“ erfindet Potochkine EBM auf der glĂŒhenden Asche von Techno, Synthpunk und Cold Wave neu. Der Sound besteht aus wuchtigen, ausgeklĂŒgelten Synth-Landschaften, einer unbĂ€ndige Energie, die zum Tanz auffordert und einer Stimme, die nicht von dieser Welt zu sein scheint. Ein regelrechtes Feuerwerk von Emotionen!

Afterparty: Dark Disco

Das Winterthurer Partylabel Dark Disco entfĂŒhrt uns einmal mehr in die Gefilde von Dark Wave, Dark Electro, Post-Punk und EBM.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

playmob.il (CH)

playmob.il ist die musikgewordene Rezyklierung von lÀngst vergessenem Computerzubehör: Ruedi Tobler aka playmob.il knobelt an Tasten, Controllern und GerÀten bis dir die Ohren wackeln.

Die Idee war von Anfang an, dass alles darf und nichts muss. So kombiniert der Produzent und Musiker verschiedenste EinflĂŒsse elektronischer Musik mit Elementen aus der Popwelt. Techno trifft auf Two-Step, trifft auf Glitzerpop, trifft auf Melancholie, trifft auf Fröhlichkeit.
So unterschiedlich wie die musikalischen Inhalte, sind auch die Instrumente. Altes Computerzubehör, populĂ€r gewordene Synthesizer und selbst aufgenommene Samples finden genauso den Weg in die playmob.il-Klangwelt, wie elektronische Orgeln, Drumcomputer und Stimme. Über die Jahre hat sich aus diesem Durcheinander die klare Handschrift von playmob.il herauskristallisiert.

Die im Oktober 2023 veröffentlichte EP "74" zeigt: Das lange vor sich hinschlummernde Elektronikprojekt reift wie guter Wein. Und wenn die Releases der gute Wein sind, so sind die Liveauftritte das frische Wasser. Immer anders, frisch arrangiert, neu zusammengebastelt und durch den Schredder gedreht.

Afterparty: Beetlebrain & aenaena

Wenn die letzten KlĂ€nge auf der HauptbĂŒhne verklungen sind und die Menge vom FestivalgelĂ€nde wandert, bieten wir allen Partyhungrigen eine letzte Bleibe. An der Winti Night gibt es Techno von unseren lokalen DJs Beetlebrain und ĂŠnĂŠna.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

La Gale (CH)

Französischer Rap. Clever, scharfzĂŒngig und von grosser Dringlichkeit.
Karine Zeina Guignard, aka La Gale, ist eine in Lausanne geborene KĂŒnstlerin mit libanesisch-schweizerischen Wurzeln. Als Teenager ein Punk-Fan, entdeckte La Gale in ihren Zwanzigern den Rap. 2012 veröffentlichte sie ihr selbstbetiteltes DebĂŒtalbum und prĂ€sentierte erstmals ihren unverwechselbaren Sound: eine dĂŒstere Kombination aus Hip-Hop- und Elektro-Beats, sowie musikalischen Akzenten aus dem Nahen Osten. Getreu ihrem Namen ("la gale" bedeutet KrĂ€tze) enthalten ihre Texte hĂ€ufig eine bissige Kritik am Status quo.

Seit nunmehr ĂŒber 10 Jahren macht La Gale die BĂŒhnen Europas, Nordamerikas und dem Mittleren Osten unsicher. Insgesamt hat sie bereits ĂŒber 350 Konzerte gespielt. Manche davon in besetzten HĂ€usern, andere auf renommierten FestivalbĂŒhnen oder in legendĂ€ren Clubs. Ausserdem hat sie in dieser Zeit zwei weitere Alben veröffentlicht und das nĂ€chste lĂ€sst wohl nicht mehr lange auf sich warten.

Karine Zeina Guignard ist auch Autorin und Schauspielerin. 2016 war sie fĂŒr einen Swiss Music Award nominiert und 2020 wurde sie von Indie Suisse mit dem Futuristic Perspective Award ausgezeichnet.

Afterparty: Yung Porno BĂŒsi

«Schamlose Aktion gegen Grosskotz und Mackertum». So beschreibt Yung Porno BĂŒsi ihre musikalische Praxis. Sie beschallt das Albani mit hitzigen KlĂ€ngen irgendwo zwischen feministischem Reggaeton, Trap und Hip Hop.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Irié (CH)

IriĂ© ist das Duo-Projekt der SĂ€ngerinnen und Soundproduzentinnen Gabriella Plumettaz und Niria Kaufmann. Auf ihrem Debut-Album "liquid" verschmelzen sie musikalische EinflĂŒsse aus ihrer Zweitheimat Brasilien mit Electronica: Tiefe Techno-BĂ€sse, elektrisierende Rhythmen, sphĂ€rische und experimentelle KlĂ€nge und kraftvolle, sowie sinnliche Stimmen. – Ein lebendiger Mix, die Quintessenz einer inspirierenden Reise, eine mitreissende Performance!

Afterparty: rundlaufkollektiv

Juhu, Eröffnungsabend! WĂ€hrend weise Köpfe sich noch zurĂŒckhalten, geben wir bereits alles. Party mit dem rundlaufkollektiv: Techno und House.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Wir bereiten uns gerade auf die Winterthurer Musikfestwochen vor. Und du? HĂ€ngt der Zeitplan am KĂŒhlschrank? Hast du deine Lieblingsbands mit einem Leuchtstift markiert? Schau doch auch mal in unser Programm rein... Wir freuen uns auf euch und zwölf Tage Livemusik!

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
iLike

Die Neunzigerjahre bescherten der Welt so manche musikalische AbsurditĂ€t. Wir sagen nur «Macarena», «Cotton Eye Joe» oder «Barbie Girl». WĂ€hrenddessen beglĂŒckte uns Celine Dion mit ihrer legendĂ€ren Schnulze «My Heart Will Go On», den Spice Girls gelang mit der Freundschaftshymne «Wannabe» der Durchbruch und Nirvanas «Smells Like Teen Spirit» lief rund um den Globus in der Dauerschlaufe.
Schmeiss da noch «Mambo No. 5» oder «Baby One More Time» in den Mix und es ergibt sich ein heilloses Durcheinander.
Aber anders, als bei einer x-beliebigen 90ies-Party, hÀlt Ibrahim Bassiv diesem Chaos mit soliden 80ies-Klassikern die Waage: Queen, ABBA, David Bowie, Madonna oder Michael Jackson.

So tanzt du problemlos die Nacht durch und fĂ€llst letzten Endes völlig gesĂ€ttigt ins Bett. iLike – Die Party, die man gernhaben muss!

iLike
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Rabbit Hole Rave

Herzlich willkommen in unserem Kaninchenbau! Ab Mitternacht bis um 3 Uhr morgens findet im Albani-Fumoir ein kleiner Rave statt. Wag den Sprung ins Rabbit Hole und entdecke eine Welt voller Wunder


Die Steinberggasse im Sommer ist kaum zu schlagen: Wenn die Abendsonne die bunten Fassaden zum Leuchten bringt, vergnĂŒglich im Brunnen geplantscht wird und sich die Gasse in den Innenhof der Stadt verwandelt. Hier, wo mensch sich trifft, verweilst auch du gerne in einer Traube aus Kolleg:innen und lĂ€sst die Woche ausklingen. VerstĂ€ndlich. Bei uns an der Bar könnt ihr euch mit GetrĂ€nken eindecken. Oder willst du lieber tanzen? Kurz in eine andere Welt abtauchen? Dann ab zum Rabbit Hole Rave! Aber pssst, der Platz ist beschrĂ€nkt;)

Diese Woche tanzen wir mit Cryer vom Partylabel Kiosk. In anderen Worten: Es gibt UK Garage auf die Ohren!

Rabbit Hole Rave
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Juli 2024
Zero Zero

GrĂŒnde, die 2000er zu vermissen, gibt es viele: Habbo-Hotel, MSN-Messenger und natĂŒrlich die fantastische Musik!
Heute bringt euch Ibrahim Bassiv die hartnĂ€ckigsten OhrwĂŒrmer und eure liebsten Lieblingssongs aus den 2000ern auf den Dancefloor. Egal, ob P!nk, Blink 182, Shakira, OutKast, Eminem, Katy Perry oder Linkin Park. Die Texte haben wir intus und singen hemmungslos mit!

Zero Zero
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Rabbit Hole Rave

Herzlich willkommen in unserem Kaninchenbau! Ab Mitternacht bis um 3 Uhr morgens findet im Albani-Fumoir ein kleiner Rave statt. Wag den Sprung ins Rabbit Hole und entdecke eine Welt voller Wunder


Die Steinberggasse im Sommer ist kaum zu schlagen: Wenn die Abendsonne die bunten Fassaden zum Leuchten bringt, vergnĂŒglich im Brunnen geplantscht wird und sich die Gasse in den Innenhof der Stadt verwandelt. Hier, wo mensch sich trifft, verweilst auch du gerne in einer Traube aus Kolleg:innen und lĂ€sst die Woche ausklingen. VerstĂ€ndlich. Bei uns an der Bar könnt ihr euch mit GetrĂ€nken eindecken. Oder willst du lieber tanzen? Kurz in eine andere Welt abtauchen? Dann ab zum Rabbit Hole Rave! Aber pssst, der Platz ist beschrĂ€nkt;)

Rabbit Hole Rave
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi Slam

Wer schon mal im Sommer in Winti war, weiss: Die Steibi ist viel zu nice! Dann sind nĂ€mlich diese runden Brunnen mit Wasser gefĂŒllt und man kann drin baden und fĂŒhlt sich dann so bitzli wie in einem Jacuzzi. Halt einfach mit kaltem Wasser. Man muss natĂŒrlich nicht baden, man kann auch einfach drum rum hĂ€ngen, oder im Albani eins, zwei, drei trinken.

Und dann kommt da noch ein kleines Extra-Feature dazu: Poetry Slam in der Steibi! Open Air! Auf dem Brunnen! In your Face!

Das wohl chaotischste, aber zugleich charmanteste Moderations-Duo on the Planet – Marco Gurtner & Fehmi Taner – prĂ€sentieren euch den Summerslam schlechthin: STEIBISLAM!

Steibi Slam
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Klamauk X Steibi Kollektiv: Disco Disco Afterparty

Klamauk und das Steibi Kollektiv veranstalten am 20. Juli gemeinsam einen Day Rave im Turmareal. Hier erfÀhrst du mehr dazu.
Bei uns steigt die Afterparty – offiziell ab Mitternacht. Lounge-Stimmung gibt es bereits ab 22 Uhr.

Auf dem Trumareal kannst du am 20. Juli fĂŒr 30 CHF vor Ort ein Kombi-Ticket fĂŒr den Day Rave und die Afterparty kaufen. Weise dieses bitte bei uns am Eingang vor. Wenn du nur an die Party im Albani kommen möchtest, gilt unser regulĂ€re Eintritt von 15 CHF.

Klamauk X Steibi Kollektiv: Disco Disco Afterparty
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Rabbit Hole Rave

Herzlich willkommen in unserem Kaninchenbau! Ab Mitternacht bis um 3 Uhr morgens findet im Albani-Fumoir ein kleiner Rave statt. Wag den Sprung ins Rabbit Hole und entdecke eine Welt voller Wunder


Die Steinberggasse im Sommer ist kaum zu schlagen: Wenn die Abendsonne die bunten Fassaden zum Leuchten bringt, vergnĂŒglich im Brunnen geplantscht wird und sich die Gasse in den Innenhof der Stadt verwandelt. Hier, wo mensch sich trifft, verweilst auch du gerne in einer Traube aus Kolleg:innen und lĂ€sst die Woche ausklingen. VerstĂ€ndlich. Bei uns an der Bar könnt ihr euch mit GetrĂ€nken eindecken. Oder willst du lieber tanzen? Kurz in eine andere Welt abtauchen? Dann ab zum Rabbit Hole Rave! Aber pssst, der Platz ist beschrĂ€nkt;)

Diese Woche tanzen wir im Rabbit Hole zu treibendem Techno. Merakis Sound ist mal melodisch, mal hĂ€ssig und sicher nie langweilig. Die ZĂŒrcherin weiss, wie sie uns Feuer unter dem (kollektiven) Hintern macht und ist schon lange kein Geheimtipp mehr!

Rabbit Hole Rave
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
La Boom!

Komm schon, Eileen! Der DeLorean steht mit DJ 1000 Skillz am Steuer vor der TĂŒr und wartet nur darauf, im Albani seine Kurven zu drehen. Zusammen treten wir diese Voyage an, auf der wir ZitronenbĂ€um bestaunen und mit eisernem Pokerface Moms Spaghetti kosten. Was das Geschwafel soll? NatĂŒrlich eine musikalische Zeitreise aus den 80er Jahren bis ins Hier und Jetzt. Steig ein und sing mit!

  • Come on Eileen (1982)
  • Voyage, Voyage (1986)
  • Lemontree (1995)
  • Lose Yourself (2002)
  • Poker Face (2008)
La Boom!
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Rabbit Hole Rave

Herzlich willkommen in unserem Kaninchenbau! Ab Mitternacht bis um 3 Uhr morgens findet im Albani-Fumoir ein kleiner Rave statt. Wag den Sprung ins Rabbit Hole und entdecke eine Welt voller Wunder


Die Steinberggasse im Sommer ist kaum zu schlagen: Wenn die Abendsonne die bunten Fassaden zum Leuchten bringt, vergnĂŒglich im Brunnen geplantscht wird und sich die Gasse in den Innenhof der Stadt verwandelt. Hier, wo mensch sich trifft, verweilst auch du gerne in einer Traube aus Kolleg:innen und lĂ€sst die Woche ausklingen. VerstĂ€ndlich. Bei uns an der Bar könnt ihr euch mit GetrĂ€nken eindecken. Oder willst du lieber tanzen? Kurz in eine andere Welt abtauchen? Dann ab zum Rabbit Hole Rave! Aber pssst, der Platz ist beschrĂ€nkt;)

"Sie fiel. Hinunter, hinunter, hinunter. Vorbei an Tischen und StĂŒhlen, vorbei an Discokugeln, Bildern und Schachbrettmustern. Sie sah die verschwommenen Umrisse tanzender Menschen, multipliziert von Spiegeln, die an ihr vorbeizogen. WĂ€hrend sie fiel, wurde der Bass in ihren Ohren immer lauter, immer treibender. Als der Beat fiel, lĂ€chelte sie und liess sich fallen."

– Auszug aus dem beliebten Klassiker Alice am Rabbit Hole Rave

Rabbit Hole Rave
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Rabbit Hole Rave

Herzlich willkommen in unserem Kaninchenbau! Ab Mitternacht bis um 3 Uhr morgens findet im Albani-Fumoir ein kleiner Rave statt. Wag den Sprung ins Rabbit Hole und entdecke eine Welt voller Wunder


Die Steinberggasse im Sommer ist kaum zu schlagen: Wenn die Abendsonne die bunten Fassaden zum Leuchten bringt, vergnĂŒglich im Brunnen geplantscht wird und sich die Gasse in den Innenhof der Stadt verwandelt. Hier, wo mensch sich trifft, verweilst auch du gerne in einer Traube aus Kolleg:innen und lĂ€sst die Woche ausklingen. VerstĂ€ndlich. Bei uns an der Bar könnt ihr euch mit GetrĂ€nken eindecken. Oder willst du lieber tanzen? Kurz in eine andere Welt abtauchen? Dann ab zum Rabbit Hole Rave! Aber pssst, der Platz ist beschrĂ€nkt;)

"Sie fiel. Hinunter, hinunter, hinunter. Vorbei an Tischen und StĂŒhlen, vorbei an Discokugeln, Bildern und Schachbrettmustern. Sie sah die verschwommenen Umrisse tanzender Menschen, multipliziert von Spiegeln, die an ihr vorbeizogen. WĂ€hrend sie fiel, wurde der Bass in ihren Ohren immer lauter, immer treibender. Als der Beat fiel, lĂ€chelte sie und liess sich fallen."

– Auszug aus dem beliebten Klassiker Alice am Rabbit Hole Rave

Rabbit Hole Rave
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Rabbit Hole Rave

Herzlich willkommen in unserem Kaninchenbau! Ab Mitternacht bis um 3 Uhr morgens findet im Albani-Fumoir ein kleiner Rave statt. Wag den Sprung ins Rabbit Hole und entdecke eine Welt voller Wunder


Die Steinberggasse im Sommer ist kaum zu schlagen: Wenn die Abendsonne die bunten Fassaden zum Leuchten bringt, vergnĂŒglich im Brunnen geplantscht wird und sich die Gasse in den Innenhof der Stadt verwandelt. Hier, wo mensch sich trifft, verweilst auch du gerne in einer Traube aus Kolleg:innen und lĂ€sst die Woche ausklingen. VerstĂ€ndlich. Bei uns an der Bar könnt ihr euch mit GetrĂ€nken eindecken. Oder willst du lieber tanzen? Kurz in eine andere Welt abtauchen? Dann ab zum Rabbit Hole Rave! Aber pssst, der Platz ist beschrĂ€nkt;)

"Sie fiel. Hinunter, hinunter, hinunter. Vorbei an Tischen und StĂŒhlen, vorbei an Discokugeln, Bildern und Schachbrettmustern. Sie sah die verschwommenen Umrisse tanzender Menschen, multipliziert von Spiegeln, die an ihr vorbeizogen. WĂ€hrend sie fiel, wurde der Bass in ihren Ohren immer lauter, immer treibender. Als der Beat fiel, lĂ€chelte sie und liess sich fallen."

– Auszug aus dem beliebten Klassiker Alice am Rabbit Hole Rave

Rabbit Hole Rave
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Juni 2024

Wir gönnen uns dieses Jahr eine Woche Betriebsferien. Ab Montag, dem 1. Juli empfangen wir euch gerne wieder in unserer Gartenbeiz.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Rabbit Hole Rave

Herzlich willkommen in unserem Kaninchenbau! Ab Mitternacht bis um 3 Uhr morgens findet im Albani-Fumoir ein kleiner Rave statt. Wag den Sprung ins Rabbit Hole und entdecke eine Welt voller Wunder


Die Steinberggasse im Sommer ist kaum zu schlagen: Wenn die Abendsonne die bunten Fassaden zum Leuchten bringt, vergnĂŒglich im Brunnen geplantscht wird und sich die Gasse in den Innenhof der Stadt verwandelt. Hier, wo mensch sich trifft, verweilst auch du gerne in einer Traube aus Kolleg:innen und lĂ€sst die Woche ausklingen. VerstĂ€ndlich. Bei uns an der Bar könnt ihr euch mit GetrĂ€nken eindecken. Oder willst du lieber tanzen? Kurz in eine andere Welt abtauchen? Dann ab zum Rabbit Hole Rave! Aber pssst, der Platz ist beschrĂ€nkt;)

"Sie fiel. Hinunter, hinunter, hinunter. Vorbei an Tischen und StĂŒhlen, vorbei an Discokugeln, Bildern und Schachbrettmustern. Sie sah die verschwommenen Umrisse tanzender Menschen, multipliziert von Spiegeln, die an ihr vorbeizogen. WĂ€hrend sie fiel, wurde der Bass in ihren Ohren immer lauter, immer treibender. Als der Beat fiel, lĂ€chelte sie und liess sich fallen."

– Auszug aus dem beliebten Klassiker Alice am Rabbit Hole Rave

Rabbit Hole Rave
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Rabbit Hole Rave

Herzlich willkommen in unserem Kaninchenbau! Ab Mitternacht bis um 3 Uhr morgens findet im Albani-Fumoir ein kleiner Rave statt. Wag den Sprung ins Rabbit Hole und entdecke eine Welt voller Wunder


Die Steinberggasse im Sommer ist kaum zu schlagen: Wenn die Abendsonne die bunten Fassaden zum Leuchten bringt, vergnĂŒglich im Brunnen geplantscht wird und sich die Gasse in den Innenhof der Stadt verwandelt. Hier, wo mensch sich trifft, verweilst auch du gerne in einer Traube aus Kolleg:innen und lĂ€sst die Woche ausklingen. VerstĂ€ndlich. Bei uns an der Bar könnt ihr euch mit GetrĂ€nken eindecken. Oder willst du lieber tanzen? Kurz in eine andere Welt abtauchen? Dann ab zum Rabbit Hole Rave! Aber pssst, der Platz ist beschrĂ€nkt;)

"Sie fiel. Hinunter, hinunter, hinunter. Vorbei an Tischen und StĂŒhlen, vorbei an Discokugeln, Bildern und Schachbrettmustern. Sie sah die verschwommenen Umrisse tanzender Menschen, multipliziert von Spiegeln, die an ihr vorbeizogen. WĂ€hrend sie fiel, wurde der Bass in ihren Ohren immer lauter, immer treibender. Als der Beat fiel, lĂ€chelte sie und liess sich fallen."

– Auszug aus dem beliebten Klassiker Alice am Rabbit Hole Rave

Rabbit Hole Rave
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Das Albani bleibt heute fĂŒr die Öffentlichkeit geschlossen.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Rabbit Hole Rave

Herzlich willkommen in unserem Kaninchenbau! Ab Mitternacht bis um 3 Uhr morgens findet im Albani-Fumoir ein kleiner Rave statt. Wag den Sprung ins Rabbit Hole und entdecke eine Welt voller Wunder


Die Steinberggasse im Sommer ist kaum zu schlagen: Wenn die Abendsonne die bunten Fassaden zum Leuchten bringt, vergnĂŒglich im Brunnen geplantscht wird und sich die Gasse in den Innenhof der Stadt verwandelt. Hier, wo mensch sich trifft, verweilst auch du gerne in einer Traube aus Kolleg:innen und lĂ€sst die Woche ausklingen. VerstĂ€ndlich. Bei uns an der Bar könnt ihr euch mit GetrĂ€nken eindecken. Oder willst du lieber tanzen? Kurz in eine andere Welt abtauchen? Dann ab zum Rabbit Hole Rave! Aber pssst, der Platz ist beschrĂ€nkt;)

"Sie fiel. Hinunter, hinunter, hinunter. Vorbei an Tischen und StĂŒhlen, vorbei an Discokugeln, Bildern und Schachbrettmustern. Sie sah die verschwommenen Umrisse tanzender Menschen, multipliziert von Spiegeln, die an ihr vorbeizogen. WĂ€hrend sie fiel, wurde der Bass in ihren Ohren immer lauter, immer treibender. Als der Beat fiel, lĂ€chelte sie und liess sich fallen."

– Auszug aus dem beliebten Klassiker Alice am Rabbit Hole Rave

Rabbit Hole Rave
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Rabbit Hole Rave

Herzlich willkommen in unserem Kaninchenbau! Ab Mitternacht bis um 3 Uhr morgens findet im Albani-Fumoir ein kleiner Rave statt. Wag den Sprung ins Rabbit Hole und entdecke eine Welt voller Wunder


Die Steinberggasse im Sommer ist kaum zu schlagen: Wenn die Abendsonne die bunten Fassaden zum Leuchten bringt, vergnĂŒglich im Brunnen geplantscht wird und sich die Gasse in den Innenhof der Stadt verwandelt. Hier, wo mensch sich trifft, verweilst auch du gerne in einer Traube aus Kolleg:innen und lĂ€sst die Woche ausklingen. VerstĂ€ndlich. Bei uns an der Bar könnt ihr euch mit GetrĂ€nken eindecken. Oder willst du lieber tanzen? Kurz in eine andere Welt abtauchen? Dann ab zum Rabbit Hole Rave! Aber pssst, der Platz ist beschrĂ€nkt;)

"Sie fiel. Hinunter, hinunter, hinunter. Vorbei an Tischen und StĂŒhlen, vorbei an Discokugeln, Bildern und Schachbrettmustern. Sie sah die verschwommenen Umrisse tanzender Menschen, multipliziert von Spiegeln, die an ihr vorbeizogen. WĂ€hrend sie fiel, wurde der Bass in ihren Ohren immer lauter, immer treibender. Als der Beat fiel, lĂ€chelte sie und liess sich fallen."

– Auszug aus dem beliebten Klassiker Alice am Rabbit Hole Rave

Rabbit Hole Rave
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Mai 2024
Steibi FM: Ibrahim Bassiv

Heute im Studio: Ibrahim Bassiv

Ibrahim Bassiv ist bekannt fĂŒr seine legendĂ€ren 80ies, 90ies und 2000er Partys. Heute zeigt er, was er von der Jahrtausendwende an aufwĂ€rts in petto hat. Das Mitsingen ist vorprogrammiert.



Steibi FM: Ibrahim Bassiv
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
La Boom!

Komm schon, Eileen! Der DeLorean steht mit DJ 1000 Skillz am Steuer vor der TĂŒr und wartet nur darauf, im Albani seine Kurven zu drehen. Zusammen treten wir diese Voyage an, auf der wir ZitronenbĂ€um bestaunen und mit eisernem Pokerface Moms Spaghetti kosten. Was das Geschwafel soll? NatĂŒrlich eine musikalische Zeitreise aus den 80er Jahren bis ins Hier und Jetzt. Steig ein und sing mit!

  • Come on Eileen (1982)
  • Voyage, Voyage (1986)
  • Lemontree (1995)
  • Lose Yourself (2002)
  • Poker Face (2008)
La Boom!
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Nach vielen Jahren der Findung und des Ausprobierens, Festivaltouren und dem 2023 independent DebĂŒtalbum "Get Rich And Die", ist Megan wieder zurĂŒck. 
Die neue EP «Spring/Summer24» strotzt vor Selbstbewusstsein, kĂŒnstlerischer Freiheit und Angekommensein, wĂ€hrend Megan’s Themenwahl noch ein StĂŒck erwachsener werden durfte. Auf einigen exklusiven Liveterminen mit Band und «DJ Ma!nscream» wird die Platte gebĂŒhrend getauft.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Louis de Fumer

Heute im Studio: Louis de Fumer

Weder BPM noch Genre interessieren Louis de Fumer wirklich. Von Lizzo zu Michael Jackson, haarscharf an ABBA vorbei, wird elegant noch schnell Bruno Mars aufgeladen, um zusammen mit den Four Top’s nach Acapulco zu dĂŒsen.

Soundline: Disco, Funk, Soul, Breaks, House und Pop - von frĂŒher bis heute - Immer den Hits lang!



Steibi FM: Louis de Fumer
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Die Bar bleibt heute geschlossen. Wir haben ab Dienstag wieder fĂŒr euch geöffnet.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Die sowohl vielseitigen, als auch interkulturellen HintergrĂŒnde (Spanien, Kap Verde) der Mitglieder von Alma Negra resultieren in einem Reichtum aus EinflĂŒssen und FĂ€higkeiten. DJ- und Producing-Know-How geht Hand in Hand mit einem umfangreichen musikalischen Wissen, das von Jazz ĂŒber afrikanische und lateinamerikanische Musik bis hin zu Donald Byrd, Fela Kuti und Theo Parrish reicht.

Die DJ-Sets von Alma Negra gehen weitÂ ĂŒber die ĂŒblichen Afro/Tribal-House-Sets hinaus und bewegen sich fliessend zwischen organischen Rhythmen und Beats, die in höchst individuellem Stil zusammengefĂŒgt werden.

Alma Negra legen in den angesagtesten Clubs der Schweiz auf (z. B. Hinterhof, Zukunft) und sind seit 2018 Residents im renommierten Jazzclub Moods in ZĂŒrich.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Buss It Up!

Die Tage vom 15. bis zum 22. Mai stehen in Winterthur ganz im Zeichen der Afro-Pfingsten. Das nehmen wir uns auch an der Steibi FM zu Herzen.

Heute im Studio: Real Rock Sound

Die drei Schaffhauser Selectas Mista, Natty B und Doublechin leisteten regionale Pionierarbeit als sie 2001 die DJ-Crew „Real Rock Sound“ grĂŒndeten.
Ihre Koffer enthalten eine sorgfÀltige Selektion von alten und neuen Tunes: von Ska, Roots, sowie Dancehall und Reggae bis hin zu Afrobeats. Real Rock Sound bieten stets eine abwechslungsreiche und energiegeladene Show!

Steibi FM: Buss It Up!
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
LokalitĂȘtes

Wir machen NĂ€gel mit lokalen Köpfen: Die LokalitĂȘtes ist eine Art musikalische StadtfĂŒhrung. Von der Geschmeidige-House-Gasse ĂŒber die DĂŒsterer-Techno-Strasse gehts zum D'n'B-Park und dem Downtempo-Platz. Tanz und Ekstase sind vorprogrammiert bei dieser elektronischen Hommage an die Eulachstadt und ihre Rave-Szene.

Timetable

Main Floor
Giuli: 23.00 – 01.00
Beetlebrain: 01.00 – 03.00
SRC-Code: 03.00 – Schluss

Rabbit Hole
DunkelFink: 23.00 – 01.00
Ivory Towerz: 01.00 – 03.00
rundlaufkollektiv: 03.00 – Schluss

LokalitĂȘtes
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Resi Reiner (AT)

Endlich, endlich existiert es: Das erste, komplette Album von Resi Reiner. „Weisst du, was ich mein?“ klingt nach einem nachmittĂ€glichen Spaziergang im Wiener Prater. Es ist SpĂ€tsommer, das Licht ist golden und der Herbst zum Greifen nah. Insgesamt neun Tracks lang begleitet einen dabei die im besten Sinne unaufgeregte Stimme Reiners durch UmstĂ€nde, die mensch wĂ€hrend der Jugend und darĂŒber hinaus in Aufregung versetzen.

Das Album dreht sich um IdentitÀt und Freundschaft, aber auch um tiefe Traurigkeit und bestÀndige Lethargie. Reiner besingt Coming-of-Age-Geschichten ohne Ausrufezeichen und ohne mit dem Zeigefinger auf etwas zu zeigen. Stattdessen gewÀhren ihre Songs angenehmen Interpretationsspielraum. 

Reiner arbeitet mit Humor, mit Zwischentönen, sowie einer angenehmen Reduktion auf wenige, einprĂ€gsame Zeilen. Dabei scheut sie weder Tiefe noch Kontraste. „Wenn die Zeit wirklich alles heilt, dann wĂ€r ich jetzt soweit“, singt Reiner in "Dunkles Herz" und trotzt damit selbst den dĂŒsteren GefĂŒhlen einer Depression eine gewisse Leichtigkeit ab.
In charmanten Melodien aus Klavier- und Synthiematerial, die zum Mitsummen einladen, verkleidet Reiner ungeahnt Ernsthaftes. Ein Loblied an den Espressokocher und die Wirkung eines Antidepressivums, das vor allem gegen Schlafstörungen eingesetzt wird, können auf dieser Platte friedlich koexistieren.

Resi Reiner ist in Graz geboren, mittlerweile ist sie wohnhaft in Wien. "Weisst du, was ich mein?" ist zusammen mit Gunther MĂŒller, Florian Sievers und Albrecht Schrader zwischen 2021 und 2023 entstanden. Seit September ist Reiner auf Tour. Sie spielt in Deutschland, Österreich und im Albani.

Peter Pana (CH)

Zwei Frauen, ein Kraftpaket aus tiefgrĂŒndigen KlĂ€ngen, verschmitzten Texten und mitreissend poetischem Pop. In Deutsch, Mundart und Englisch verzaubern Noemi Fricker und Jessica Gomes mit tanzbaren Balladen, feinen KlĂ€ngen und einer gehörigen Portion poetischem Scharfsinn.
Seit 2017 lassen die beiden von den verrauchten Ecken der ZĂŒrcher Langstrasse aus ihren Funken auf die lokale Musikszene ĂŒberspringen. ZĂŒrich, Schweiz, Portugal. Zu den Sternen und zurĂŒck. Musik, die Freude und Erkenntnis schenkt.

Peter Pana (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Ohrkollektiv

An der Steibi FM wechseln sich Freitag um Freitag unterschiedliche DJ-Crews aus Winti und der Region an den Turntables ab und spielen ihr favorisiertes Genre. Mal untergrundig, mal zum lauthals mitsingen.

Heute im Studio: Das Ohrkollektiv mit den besten Partytunes, seit es Partys gibt. Kein Scherz!

Steibi FM: Ohrkollektiv
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Wir sehen uns morgen wieder!

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Himmelfahrtsheiterkeit

Sie versammelten sich zur Himmelfahrtsheiterkeit und Vakui sprach: „Lasst uns in die Höhen des Tanzes aufsteigen, wo die Melodien unsere Sinne sanft umspielen. Der Bass wird unser Balsam sein, der uns durch die dunklen Stunden trĂ€gt.“ Daraufhin priesen die TanzwĂŒtigen die Offenbarung der DJs und verkĂŒndeten: „Das ist die Musik, die unsere Gedanken erhellt und unsere TrĂ€ume zum Leben erweckt. Dies ist die Feier, die unsere Herzen vereint und unsere Seelen beflĂŒgelt.“

Himmelfahrtsheiterkeit
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Monte Mai (CH/GD)

Monte Mai ist ein Psychedelic-Pop-Trio bestehend aus der SĂ€ngerin Anais Schmidt (Grenada), dem SĂ€nger und Gitarrenzauberer Fabio Pinto (Schweiz) und dem Bassisten Fabio Besomi (Schweiz).

Die Kompositionen auf ihrem DebĂŒtalbum "Eye Sea Double" sind wunderbar unvorhersehbar und die Produktionen der Songs sind verblĂŒffend genau. Sie begeistern mit abwechselnd minimalistischen und vollgepackten Soundscapes und mit blĂŒhendem Einfallsreichtum. Sowohl schweizerische PrĂ€zision als auch karibische Freschezza sind da rauszuhören.

Die Band findet ein ausgewogenes VerhÀltnis zwischen Mensch und elektronischer Seele: Tragende Melodien, engelsgleiche Stimmen und treibende elektronische Beats mischen sich gekonnt zu einem harmonischen Gesamtbild.

Diosmos (CH)

VertrĂ€umte Gitarrenriffs und mitreissende Beats verschmelzen mit Loops und Synthesizern. Diosmos aus Bern ist ein einzigartiges Soloprojekt, das dich in einen faszinierenden Kosmos entfĂŒhrt. Lass dich von der originellen Musik begeistern und erlebe eine Live-Performance, die dich in Staunen versetzt.

Diosmos (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Nightrider Soundsystem

Heute im Steibi Studio: Nightrider Soundsystem

An der Steibi FM wechseln sich Freitag um Freitag unterschiedliche DJ-Crews aus Winti und der Region an den Turntables ab und spielen ihr favorisiertes Genre. Mal untergrundig, mal – wie bei Nightrider Soundsystem – zum lauthals mitsingen! Hits querbeet fĂŒr jedermensch.



Steibi FM: Nightrider Soundsystem
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Wir haben morgen wieder fĂŒr euch geöffnet.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
April 2024
Zero Zero

GrĂŒnde, die 2000er zu vermissen, gibt es viele: Habbo-Hotel, MSN-Messenger und natĂŒrlich die fantastische Musik!
Heute bringt euch DJ Daniel die hartnĂ€ckigsten OhrwĂŒrmer und eure liebsten Lieblingssongs aus den 2000ern auf den Dancefloor. Egal, ob P!nk, Blink 182, Shakira, OutKast, Eminem, Katy Perry oder Linkin Park. Die Texte haben wir intus, singt hemmungslos mit!

Zero Zero
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Shy Lajoie & Nice Cream

An der Steibi FM wechseln sich DJ-Crews aus Winti und der Region jeden Freitag an den Turntables ab und spielen ihr favorisiertes Genre. Mal untergrundig, mal zum lauthals mitsingen.

Heute im Studio: Shy Lajoie und Nice Cream mit allerlei Tanzbarem von Indie Perlen bis zu Radio Hits.

Steibi FM: Shy Lajoie & Nice Cream
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

GENERATION MAXIMUM TOUR

Culk (AT)

CULK schaffen es, die Augen vor der Tristesse der Welt nicht zu verschliessen. Die Wiener Gruppe um Sophie Löw spricht in ihren Songs ein unter der OberflÀche brodelndes Unbehagen an.

Nach ihrem letzten Album “Zerstreuen ĂŒber Euch”, mit dem CULK sich den gesellschaftspolitischen Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern und der destruktiven hegemonialen Übermacht des Patriarchats gewidmet haben, wollen sie mit ihrem dritten Album “Generation Maximum” ein neues Kapitel aufschlagen: In den lyrischen Songtexten von Sophie Löw wird die Diskrepanz verhandelt, einerseits in der “Geburtslotterie” vermeintlich auf die Butterseite des Lebens gefallen zu sein, andererseits beim Untergang einer Welt, wie wir sie kannten (oder vielleicht nur herbeigesehnt hatten) praktisch tatenlos zuzusehen. Sei es die Klimakrise, Wahlgewinne rechter antidemokratischer Parteien, das Auseinanderklaffen der Schere von Arm und Reich oder nur persönliches auswegloses Herumgewurschtel im eigenen Prekariat.

CULK vermitteln ein Hope-in-the-Dark-GefĂŒhl, ohne dabei grosse Versprechungen zu machen. Sie fungieren als Wegbegleiter und vermitteln das GefĂŒhl, mit diesen Sorgen nicht allein zu sein: Es gibt noch andere, die Ohnmacht vor den grossen MissstĂ€nden verspĂŒren.
Wo andere textlich an simpler Schwarz/Weiß-Malerei festhalten, machen es sich CULK in den Lyrics wie in der Musik nicht zu einfach. Ihr Sound hat sich lĂ€ngst vom engen Korsett der Schublade Post-Punk/Shoegaze gelöst und vermittelt gemeinsam mit den prĂ€zisen Songtexten eine ausserordentlich poetische Kraft.

Superdark (CH)

Die Musik von Superdark ist ein Mix aus verschiedenen Psych-Sounds mit aktuellem Schwerpunkt auf Krautrock und Psych-Punk. Ihre Songs sind reich an KlÀngen, die man gemeinhin mit Psychedelic Rock in Verbindung bringt, wie spacige Gitarrensoli, verwaschene Synth-Pads und stark verzerrte, hypnotische Riffs.
Der Wortteil "Psych" steht im Fall von Superdark aber noch fĂŒr etwas anderes: die Psyche. Von persönlichen Unsicherheiten ĂŒber erstickenden Leistungsdruck bis hin zur Wut ĂŒber unkontrollierbare GefĂŒhle, beschĂ€ftigen sich die Texte von Superdark gerne mit der menschlichen Psyche. Zusammen ergibt das eine packende Live-Performance mit einem Hauch Exzentrik.

Superdark (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Session Room

Wo sich einst Pearl Jam auf den FĂŒssen rum standen, Sheryl Crow ihre Lieder ins Mikrofon hauchte und Lo & Leduc ihre Karriere starteten; dort gehörst auch du hin. Auf die Bretter, welche die Welt bedeuten. Die Albani-BĂŒhne. Auf geht's in eine neue Runde legendĂ€rer Session Room Jams. Mitspielen oder Zuhören!

Session Room
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Das Albani bleibt heute fĂŒr die Öffentlichkeit geschlossen. Wir freuen uns, euch am Montag wieder bei uns zu begrĂŒssen!

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: The Future of Techno

An der Steibi FM wechseln sich Freitag um Freitag unterschiedliche DJ-Crews aus Winti und der Region an den Turntables ab und spielen ihr favorisiertes Genre. Mal untergrundig, mal zum lauthals mitsingen.

Heute im Studio: THE FUTURE OF TECHNO

Seit 5 Jahren hĂ€lt Cut A. Kaos die Techno-Fahne in Winterthur hoch. Sein Partylabel "The Future of Techno" hĂ€lt nicht nur, was es verspricht, sondern ĂŒberrascht darĂŒber hinaus auch immer wieder aufs Neue. Eine klare Ansage fĂŒr alle Techno Fans!

Steibi FM: The Future of Techno
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

NNAVY (CH)

NNAVY ist eine der aufregendsten und vielversprechendsten aufstrebenden KĂŒnstler:innen in der hiesigen Soul-/R&B-Szene. Mit ihrer einnehmenden Stimme hat die Singer-Songwriterin unsere Herzen erobert. 

Ihre erste EP "Blue" und der Nachfolger "In Good Company" zeigen NNAVYs einzigartigen und persönlichen Stil, der R&B-, Soul- und Jazz-EinflĂŒsse miteinander verbindet. Die Schweizerin hat auf renommierten Festivals wie dem Montreux Jazz Festival und Mama Music & Convention in Paris gespielt und war Support fĂŒr bekannte KĂŒnstler wie Arlo Parks, Alfa Mist und Ben l'Oncle Soul, wobei sie das Publikum immer wieder aufs Neue mit ihrer kraftvollen BĂŒhnenprĂ€senz verzauberte.

Mit ĂŒber 10 Millionen Streams auf Spotify hat NNAVYs Musik weltweit treue Followers gefunden und in den kommenden Monaten wird NNAVY eine neue EP und begleitende Singles veröffentlichen.

MERCEE (CH)

Alessia Merced Buttolo, bekannt als MERCEE, ist eine KĂŒnstlerin aus ZĂŒrich, die bereits in Kindertagen begann, mit ihrer Stimme ein faszinierendes Geflecht aus Melodien zu weben.
Inspiriert von Grössen wie Amy Winehouse, Erykah Badu und Celia Cruz wurde MERCEE’s musikalische Reise stark von weiblichen Persönlichkeiten geprĂ€gt. Ihr Sound verbindet lateinamerikanische Rhythmen, Neo-Soul-Grooves, R'n'B-Empfindungen und Pop.
Die Verbindung zu ihren kubanischen und italienischen Wurzeln, sowie ihre Auseinandersetzung mit weiblicher Kraft sind Themen, die in ihren Songs lyrisch miteinander verflochten werden.

Songs wie "A Mi Manera" und "Solita" haben MERCEE den Weg ins Rampenlicht bereitet und ihr im August 2020 den begehrten Titel SRF Best Talent eingebracht. Danach war sie in der SRF Virus Doku-Serie «Enter The Circle» zu sehen, spielte mit ihrer Live-Band auf zahlreichen Festivals und schaffte es auf die "artists to watch"-Liste vom Montreux Jazz Festival.

2023 hat MERCEE die Konzept-EP «Venganza» herausgebracht und ist zusammen mit dem 'Argovia Philharmonic'-Orchester aufgetreten. Diese Kollaboration zeigte ihren einzigartigen Stil inmitten orchestraler Brillanz und liess sie ihre musikalische Palette erweitern.
In den nĂ€chsten Jahren hat sich MERCEE internationale BĂŒhnen zum Ziel gesetzt, um ihre Melodien mit einem globalen Publikum zu teilen.

MERCEE (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung (DE)

Florian Paul ist ein GeschichtenerzÀhler. Er erzÀhlt vom Leben, von der Liebe, von der Einsamkeit, von grossen Themen und kleinen Ereignissen. Er erzÀhlt mit rauchiger Stimme und grossen Gesten. Wie ein Trunkenbold, der vom Tresen aus versucht, dir die Welt zu erklÀren.

Gemeinsam mit der „Kapelle der letzten Hoffnung“, bestehend aus Johannes Rothmoser (Drums), Giuliano Loli (Keys), Nils Wrasse (Saxophon) und Susi Lotter (Bass), kreiert er einen vielseitigen, energetischen Sound, der neu klingt und trotzdem voller Nostalgie steckt.
Ihre Konzerte sind Erholung, Befreiung, Sehnsuchtsort und Gedankenanstoss. Sie sind Theater und Clubbesuch in einem. Wild, vertrÀumt, virtuos und wunderschön.

Mit ihrem neuen Programm „Auf Sand gebaut“, bestehend aus den Songs ihres gleichnamigen, aktuellen Albums, stellen Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung wie gewohnt Fragen nach dem Sinn, der Liebe und den Herausforderungen einer ungewissen Zukunft. „Nur du und ich in einer heilen Welt, die um uns auseinander fĂ€llt“, heisst es in einem der neuen Lieder - Zustandsbeschreibung eines LebensgefĂŒhls.

Freu dich auf einen Abend voll tanzbarer Melancholie.

Qeller (CH)

In einem Qeller, tief im Herzen der Stadt ZĂŒrich, tĂŒftelt der junge Liedermacher David Keller an seinen Ideen. Das neue Projekt wĂ€chst schnell und es entsteht eine Vielzahl an Werken: die einen gross und episch, die anderen klein und fein. Denn Abwechslung wird in Qellers Welt grossgeschrieben – sei es in der wechselnden Formation seiner Band, in der Instrumentenwahl oder im Stil seiner Lieder.

Qeller ist VerĂ€nderung und Aufbruch mit einer stĂ€ndigen Bereitschaft, Neues zu wagen. Seit dem Gewinn des Band-it Wettbewerbs liegt ein Hauch von Geheimnis und Aufregung in der Luft – denn wer weiss schon, welche unerwarteten SchĂ€tze noch im Dunkeln des Qellers schlummern und darauf warten, entdeckt zu werden.

Qeller (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Indie Disco

Von Arctic Monkeys bis Whitney Houston, von Kraftklub bis Charli XCX und von Taylor Swift bis My Chemical Romance wird fĂŒr alle etwas dabei sein!

Soundline:
Bloc Party, The Killers, MĂ„neskin, Foals, CHVRCHES, The Wombats, Two Door Cinema Club, Casper, Leoniden, Giant Rooks, Edwin Rosen, Taylor Swift, The 1975, Paramore, Twenty One Pilots, Dua Lipa, Olivia Rodrigo, Lizzo, Bilderbuch, Jeans for Jesus, The Strokes, WALK THE MOON, Blond, Lorde, KennyHoopla, YUNGBLUD, Von Wegen Lisbeth, Miley Cyrus, The Naked & Famous, Drangsal, The Vaccines, Pale Waves, alt-J, Against Me! and many more...

Je spÀter der Abend, desto wilder die Wechsel! Wir freuen uns auf euch!

Indie Disco
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Das Schweizerdeutsche Kapitel «fĂŒhlt sich richtig ah» wird mit einer exklusiven Fullband Club Show am Sa, 13.04.2024 im Albani in Winterthur gefeiert, weil fĂŒhlt sich zuhause und «fĂŒhlt sich richtig ah».

Ginger & The Alchemists (CH)

Wie ein Hauch frischer Luft setzt die ungefilterte emotionale Ehrlichkeit von «Ginger And The Alchemists» einen Gegensatz zu einer Welt, in der nach unerreichbarer Perfektion gestrebt wird. Wunderschön melancholisch und offen, so wie sich der Himmel nach einem Sturm anfĂŒhlen muss, erzĂ€hlt Ginger mit ihrer zerbrechlichen und doch so kraftvollen Stimme direkt aus ihrem Leben.

Die von Mehrstimmigkeit geprĂ€gten Songs entfalten sich in spielerischer Sinnlichkeit durch die Synthese von Vintage Sounds, elektronischen und akustischen Instrumenten. Die weichen, erdigen und gleichzeitig spacigen KlĂ€nge fĂŒhlen sich an, als wĂŒrde man barfuss ĂŒber sattgrĂŒnes Moos laufen und hoch oben ĂŒber den Baumwipfeln die Vögel fliegen sehen.

Die Winterthurer Band berĂŒhrt nicht nur live, wie sie es bereits auf ĂŒber 200 BĂŒhnen bewiesen haben, sondern bestechen auch auf Produktionen aus dem eigenen Studio. Im Herbst 2023 folgte nun mit «freud» der erste Release in Muttersprache. Die erste Single-Auskopplung der am 29.03.2024 zu erwartenden Schweizerdeutschen EP «fĂŒhlt sich richtig ah» erzĂ€hlt vom ZurĂŒckgewinnen der eigenen Freude an der Musik.

Nina Valotti (CH)

Nina Valotti begibt sich gerne auf nĂ€chtliche StreifzĂŒge durch ZĂŒrich.
Dabei lĂ€sst sie sich inspirieren vom Geschehen der Grossstadt und von Zigarettenrauch. Die Mundartpoetin zeichnet Momentaufnahmen aus der Welt des Achtstunden-Alltags, der möblierten Melancholie und dem tĂ€glichen Scheitern. – Machmal ironisch, manchmal lachend, manchmal weinend.
Auf ĂŒberraschend einfache Weise und mit einer entwaffnenden Sanftheit in ihrer Stimme.
Raue GitarrenklĂ€nge und greifbare Rhythmen verleihen den ehrlichen Texten Nachdruck. Und was sich darin zeigt, ist eine Verletzlichkeit, ein FeingefĂŒhl, das uns behutsam durch die Nacht begleitet.

Nina Valotti (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Ibrahim Bassiv

An der Steibi FM wechseln sich Freitag um Freitag unterschiedliche DJ-Crews aus Winti und der Region an den Turntables ab und spielen ihr favorisiertes Genre. Mal untergrundig, mal zum lauthals mitsingen.

Heute im Studio: Ibrahim Bassiv

Ibrahim Bassiv ist bekannt fĂŒr seine legendĂ€ren Hits-Partys. Diesmal serviert er uns das Beste, was die 80er Jahre zu bieten haben.

Steibi FM: Ibrahim Bassiv
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
La Boom!

Komm schon, Eileen! Der DeLorean steht mit Nightrider Soundsystem am Steuer vor der TĂŒr und wartet nur darauf, im Albani seine Kurven zu drehen. Zusammen treten wir diese Voyage an, auf der wir ZitronenbĂ€um bestaunen und mit Pokerface Moms Spaghetti kosten. Was das Geschwafel soll? NatĂŒrlich eine musikalische Zeitreise aus den 80er Jahren bis ins Hier und Jetzt. Also, steig ein und sing mit!

  • Come on Eileen (1982)
  • Voyage, Voyage (1986)
  • Lemontree (1995)
  • Lose Yourself (2002)
  • Poker Face (2008)
La Boom!
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

24/7 On Tour

Sechs Jahre ist es nun her, dass Die P mit einer unmissverstÀnlichen Ansage die Deutschrap-Szene aufwirbelte: "Wenn ich komme, machst du Platz!". Seit dem schreibt die Bonner Rapperin ihre eigene Erfolgsgeschichte.

2021 veröffentlicht Die P ihr DebĂŒtalbum "3,14". Die Vinyl ist wenige Tage nach Release ausverkauft, Musikmedien aus allen Richtungen stimmen LobgesĂ€nge an. 
Ihr Sound ist zeitlos, geradeaus. Die P versteckt sich nicht hinter Effekten oder Trends. Sie zieht ihren eigenen Film durch, sitzt selbst an Drehbuch und Regie fĂŒr ihren persönlichen Blockbuster.
Die Liebe zu HipHop ist der Mittelpunkt ihrer Geschichte. Damit vermag Die P etwas zu erreichen, was nur wenigen neben ihr im Deutschrap bereits gelungen ist: Ein authentischer Spagat zwischen Boombap-Heritage und modernem Street Rap.

In den vergangenen Jahren hat sich die Rapperin Props von den Grossen innerhalb und ausserhalb der Szene geholt: Megaloh ist genauso Fan wie AchtVier, Torch und Olli Schulz. – Kein Wunder, denn Ps Rap-Skills, BĂŒhnenprĂ€senz und Hunger sorgen im Deutschrap-Kosmos aktuell ihresgleichen.

Im November 2023 ist die EP "24/7" erschienen. Mit dieser tourt Die P nun durch den deutschen Sprachraum.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: rundlaufkollektiv & Kintsunari

An der Steibi FM wechseln sich DJ-Crews aus Winti und der Region jeden Freitag an den Turntables ab und spielen ihr favorisiertes Genre. Mal untergrundig, mal zum lauthals mitsingen.

Heute im Studio: Das rundlaufkollektiv und Kintsunari mit Techno und Melodic Techno.

Steibi FM: rundlaufkollektiv & Kintsunari
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Es ist wie verflixt! Das Konzert, das vom 22. Februar auf den 4. April verlegt werden musste, fÀllt leider abermals aufgrund von KrankheitsfÀllen innerhalb der Band ins Wasser.

Nach AbklĂ€rungen steht nun fest, dass das Konzert nicht mehr in diesem FrĂŒhling stattfinden können wird. Deshalb wird Ticketino euch das Geld fĂŒr bereits gekaufte Tickets zurĂŒckĂŒberweisen. Bei Fragen wende dich bitte an pr@albani.ch. 

Wir bleiben mit Tompaul im Kontakt und sind zuversichtlich, dass wir es irgendwann schaffen werden, sie fĂŒr euch ins Albani zu holen! Bis dahin wĂŒnschen wir den Jungs gute Besserung.

Wir entschuldigen uns fĂŒr die erneute EnttĂ€uschung und fĂŒr die UmstĂ€nde, die fĂŒr dich aus diesen Entwicklungen resultieren.

Schweren Herzens, euer Albani-Team

Tompaul (CH)

Ein verrauchtes Club-Fumoir, irgendwann zwischen Closing und After Hour. Der SchĂ€del dröhnt noch von den Ereignissen der vergangenen Nacht - oder war es die davor? Du schliesst die Augen und ziehst an deiner Zigarette. Es ist ein LebensgefĂŒhl, sagst du dir. Und TOMPAUL liefern den Soundtrack dazu.

Das Schweizer Electronica Trio TOMPAUL hat sich ĂŒber die vergangenen fĂŒnf Jahre durch Club- und FestivalbĂŒhnen inner- und ausserhalb der Schweiz gespielt und dabei Show fĂŒr Show ihre Fanbase wachsen lassen; mitgerissen mit dem TOMPAUL‘schen LebensgefĂŒhl, der Ekstase und dem Schwelgen in bittersĂŒsser Melancholie. 

WĂ€hrend dieser Zeit hat das Trio, zu welchem neben Gitarrist und SĂ€nger Tom Paul Fischer außerdem Posaunist Florian BrĂ€ndli und DJ Robin Meier gehören, mehrere EPs veröffentlicht, welche ihnen ordentlich Airplay auf den nationalen Radiostationen einspielten und Platz in diversen namhaften Playlists fanden. Diese Songs lĂ€sst die Band live zu einem einzigen Rausch verschmelzen, der sĂ€mtliche BezĂŒge zu Raum und Zeit schwinden lĂ€sst. Bei ihren fulminanten Auftritten wird die Band begleitet von Schlagzeuger Nicolas Struchen - der letzten Ingredienz zur bombastischen Soundwand TOMPAUL.

Mittlerweile sind knapp drei Jahre vergangen seit die Band ihre, von Presse und Publikum gefeierte, EP «Wallawer» veröffentlichte. Nun ist das Trio aus Baden zurĂŒck mit neuem Material und klingt diesmal grösser, durchdachter, poppiger.
 
Auf den neuen Songs «Arras», «Aurora», «Porto» und «Talin» stellen TOMPAUL einmal mehr unter Beweis, dass sie eine Band sind, die ganz oben mitspielen kann. Waren die EinflĂŒsse von Genre-Kolleg*innen wie Monolink, Bob Moses oder Kerala Dust auf ihren ersten EPs noch stark hörbar, nĂ€hern sich TOMPAUL immer mehr dem an, was sich bereits in frĂŒheren Werken als ihr eigener Signature Sound abzeichnete. 

Wohin es mit dieser Band noch gehen wird, lĂ€sst sich schwer abschĂ€tzen. Eines ist jedoch klar: TOMPAUL sind zurĂŒck und sie meinen es verdammt ernst.

Paraphon (CH)

Mit der im Januar 2024 erscheinenden EP YA Novel widmen sich Paraphon in fĂŒnf Songs dem Erwachsenwerden – startend in den jungen Kindheitserinnerungen in "Single Child", ĂŒber den ersten Schulschwarm in "Lovebomb" bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit Gesellschaftsidealen in "Plastic People".
Das Duo aus St. Gallen erschafft sich eine bunte Welt mit munterem Retro-Synth-Pop.

Paraphon (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Wir empfangen euch gerne morgen wieder!

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
MĂ€rz 2024

Wir haben am Samstag wieder fĂŒr euch geöffnet.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Nachtmahl

Sie versammelten sich zum Nachtmahl und Vakui drehte die Teller und sprach: "Tanzt, das ist Musik fĂŒr euren Leib." Da griffen die TanzwĂŒtigen zum Kelch, sprachen der Bar Dank aus, prosteten und sagten: "Das ist der Trunk der uns vereint und der uns tanzen lĂ€sst, bis die Sonne scheint."

Nachtmahl
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Mit ihrer Kindermusik, die Erwachsenen nicht auf die Nerven geht, sorgen Laurent & Max seit jeher fĂŒr ein ekstatisches Publikum zwischen U7 und Ü70. 

Die Band-Show um 21 Uhr ist fĂŒr alle Pirat:innen, die noch nicht so frĂŒh nach Hause wollen.

Laurent Aeberli und Max KĂ€mmerling bringen den Jungen von heute die Hits von gestern nĂ€her. Die frechen Mundarttexte lassen aber auch Ă€ltere Semester schmunzeln. 2014 landeten Laurent & Max mit «Id Badi gah» einen Sommer-Hit. Auch weitere Songs, etwa „DĂ€ Ronaldo“ oder „GaagĂ€lĂ€â€œ rufen uns diverse Freuden (und Sorgen) aus Kindertagen in Erinnerung.

Im Dezember 2023 haben Laurent & Max ihren neuesten Streich veröffentlicht: «Immer Eimal Meh» ist das dritte Album des Duos und liefert mit Liedern wie «Piratesong» oder «Nöd getraut» frische Songs fĂŒr ein Familienfest.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Mit ihrer Kindermusik, die Erwachsenen nicht auf die Nerven geht, sorgen Laurent & Max seit jeher fĂŒr ein ekstatisches Publikum zwischen U7 und Ü70. 

Die Duo-Show um 18 Uhr ist ideal fĂŒr alle Pirat:innen, die um 8 oder 9 im Bett sein sollen/wollen.

Laurent Aeberli und Max KĂ€mmerling bringen den Jungen von heute die Hits von gestern nĂ€her. Die frechen Mundarttexte lassen aber auch Ă€ltere Semester schmunzeln. 2014 landeten Laurent & Max mit «Id Badi gah» einen Sommer-Hit. Auch weitere Songs, etwa „DĂ€ Ronaldo“ oder „GaagĂ€lĂ€â€œ rufen diverse Freuden (und Sorgen) aus unseren Kindertagen in Erinnerung.

Im Dezember 2023 haben Laurent & Max ihren neuesten Streich veröffentlicht: «Immer Eimal Meh» ist das dritte Album des Duos und liefert mit Liedern wie «Piratesong» oder «Nöd getraut» («Let's Get Loud») frische Songs fĂŒr ein Familienfest.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Mystical Steibi

Bist du bereit fĂŒr eine unvergessliche Reise in die Welt des Psychedelic Trance? Das Steibi Kollektiv lĂ€dt dich herzlich zur allerersten Goa-Party im Albani ein. Dicherwartet eine Nacht voller psychedelischer Beats und magischer Vibes!

Mit dabei: Tsunamix, Isac Casi, Voodoo und Togo B2B SRC-Code

Freu dich auf lebendige Dekorationen und eine leidenschaftliche Community von Musikbegeisterten.



Mystical Steibi
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: 1000 Skillz

An der Steibi FM wechseln sich DJ-Crews aus Winti und der Region jeden Freitag an den Turntables ab und spielen ihr favorisiertes Genre. Mal untergrundig, mal zum lauthals mitsingen.

Heute im Studio: 1000 Skillz

Mit dem Motto "Hauptsache tanzbar!" fĂŒhrt uns DJ 1000 Skillz zielsicher durch den Genre-Dschungel zu Party-Beats und guter Laune. Er beweist ein gutes GespĂŒr fĂŒr seine Crowd und den Nerv der Zeit. Seine Sets versprechen prĂ€zises Timing und einen Energy-Boost.

Steibi FM: 1000 Skillz
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Das Albani bleibt heute fĂŒr die Öffentlichkeit geschlossen. Wir freuen uns, euch am Donnerstag wieder bei uns zu begrĂŒssen!

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Iptamenos Discotek

Das Berliner Label Iptamenos Discos bringt seine Veranstaltungsreihe Iptamenos Discotek diesen MÀrz zum ersten Mal nach Winterthur ins Albani.
Dich erwartet eine Nacht mit kraftvollen Live-Performances und energiegeladenen DJ-Sets, die das Sound-Spektrum von Dark Disco, EBM, Techno und Italo Disco umfassen.

PrĂ€sentiert wird der Abend von den Berliner KĂŒnstlern Local Suicide, Kalipo und Dina Summer sowie dem Schweizer Duo Psycho Weazel.
Komm vorbei und erlebe einen unvergesslichen Abend!

Dina Summer (DE/GR)

Dina Summer besteht aus dem bayerischen KĂŒnstler Kalipo und dem griechisch-deutschen Duo Local Suicide. Ihre einzigartige Mischung aus Italo-Disco, New Wave, EBM und Dark Disco transportiert die 80er Jahre nahtlos in die Zukunft.
Die Synergie aus kantigen Beats und markanten Melodien, ergĂ€nzt durch Dinas unverwechselbare Stimme, generiert ein musikalisches HochgefĂŒhl, das noch lange nachhallt.

Kalipo (DE)

Kalipo – auch Teil der Elektro-Punk-Band Frittenbude – ist einer der umtriebigsten und stilistisch komplexesten Produzenten in Berlin.
Seine Live-Sets sind einzigartig und leben von einer starken DIY-Charakteristik. Von dunklen KlĂ€ngen, ĂŒber sonnige AtmosphĂ€ren und emotional aufwĂŒhlende Melodien nehmen uns seine Eigenproduktionen auf eine Reise durch alles, was mit Techno, House und Disco zu tun hat.

Local Suicide (DE)

Local Suicide lÀsst uns den unverwechselbaren Sound Berlins erleben. Ihr DJ-Set ist eine energiegeladene Fusion aus New Wave, EBM, Post-Disco und Dark Techno, welche das DJ- und Produzentenpaar selbst also "Technodisco" bezeichnet.
Vamparela aus Thessaloniki und der in MĂŒnchen geborene Brax Moody, haben mit ihren eklektischen DJ-Sets und Produktionen in der Dark-Disco-Szene Berlins und weltweit fĂŒr Furore gesorgt.

Psycho Weazel (CH)

Auch Psycho Weazel sind mit einem dynamischen und kraftvollen DJ-Set mit von der Party. Léo Besso und Ivo Roxo sind schon ihr halbes Leben lang befreundet und haben in ganz Europa an Festivals wie dem Printemps de Bourges, Festi'neuch und Paléo Festival aufgelegt. Am Montreux Jazz Festival waren haben sie als Support-Act von Modeselektor gespielt. Ein euphorisches und ausgelassenes Erlebnis ist garantiert.

Iptamenos Discotek

Kalipo (DE)

Local Suicide (DE)

Psycho Weazel (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: LĂ€rmphase

An der Steibi FM wechseln sich DJ-Crews aus Winti und der Region jeden Freitag an den Turntables ab und spielen ihr favorisiertes Genre. Mal untergrundig, mal zum lauthals mitsingen.

Heute im Studio: Mat.GE & Elaine (gemeinsam LĂ€rmphase) stehen abwechselnd an den Turntables und liefern sich ein Battle zwischen Deutsch-Rap und Indie-Rock.

Steibi FM: LĂ€rmphase
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

POM (NL)

Nach dem Erfolg ihrer DebĂŒtsingle "Down The Rabbit Hole" (2019) und der darauffolgenden EP "Lately" (2021) veröffentlichte die aufstrebende niederlĂ€ndische Band POM mit "We Were Girls Together" im November 2023 ein fesselndes DebĂŒtalbum. Das Album ist eine Reise zur eigenen IdentitĂ€t und eine Hommage der Band an ihre gemeinsame Jugend.

Auf ihrem DebĂŒt verschmelzen POM in gewohnter Manier Britpop, Punk und Garage Rock, was in ihrem eigenen, unverkennbaren Genre "Fuzzpop" resultiert.
Auf "We Were Girls Together" greift die Band bewegende Coming-of-Age-Geschichten. Das Album beschreibt das Erwachsenwerden als etwas Positives, thematisiert aber auch die herausfordernden Aspekte der Adoleszenz. Ein grosses Thema des Albums sind psychische Probleme, wie Zwangsstörungen, Depressionen, Einsamkeit, Dissoziation und Stress.
In Songs wie "Exoskeleton" und "RUN" geht es um Traumata und den Versuch, die dadurch entstandenen BewÀltigungsmechanismen zu durchbrechen.
"We Were Girls Together" erforscht, wie persönliche VerĂ€nderungen die Beziehungen zu anderen Menschen beeinflussen und verkörpert die bittersĂŒsse Nostalgie vom Loslassen.

POM aus Amsterdam zÀhlen unterdessen zu den vielversprechendsten Indie-Bands der dortigen Szene.

Junipa Gold (AT)

Tauchen Sie ein in den Klangteppich von Junipa Gold, wo der gefĂŒhlvolle Gesang von Frontfrau Mia mit den musikalischen Arrangements von Fabio, Sascha und Pascal kollidiert. Seit vier Jahren sorgt diese musikalische Fusion fĂŒr ein authentisches Erlebnis, das Grenzen ĂŒberwindet.

Im Sound von Junipa Gold treffen EinflĂŒsse aufeinander, die so unterschiedlich sind wie die HintergrĂŒnde der Bandmitglieder. Mias facettenreicher Gesang steht im Mittelpunkt, begleitet von den komplexen musikalischen Landschaften, die von ihren Band-Kollegen geschaffen werden. Das Ergebnis ist eine hypnotisierende Mischung, die vom ersten Ton an fesselt.

Die Magie der Band liegt darin, einfachste Melodien in ein reichhaltiges, mitreissendes Erlebnis zu verwandeln. Junipa Golds Musik kann man nicht nur hören, man kann sie auch fĂŒhlen. Es ist eine Reise durch das Reich der Emotionen, bei der Leidenschaft und AuthentizitĂ€t nahtlos zu einem einrĂŒcklichen Sound verschmelzen.

Junipa Gold (AT)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Party mit Piloten

Meine Damen und Herren, die KapitĂ€ne G. Hals und G. Strahl begrĂŒssen Sie im Namen der Crew herzlich auf dem Flug AL080324 von Winterthur nach Partystan.

Unsere Flugzeit betrÀgt knapp sechs Stunden. Die aktuellen Bedingungnen sind optimal. Wir erwarten einen unvergesslichen Flug mit einigen Turbulenzen, Pop-Hits und Indie-Perlen.

Bitte bleiben Sie nicht auf Ihren Sitzen, sondern tanzen Sie bis die letzten Töne vom DJ-Pult verklungen sind. 

Wir wĂŒnschen Ihnen einen angenehmen Flug!

Steibi FM: Party mit Piloten
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Kiosk

UK-Garage entstand in den frĂŒhen 90ern in Englands Underground-Szene. Eine Fusion aus R&B, House und Jungle, die bald die Clubs von London eroberte und schliesslich die ganze Welt. Es ist mehr als nur Musik – es ist ein LebensgefĂŒhl.

Kiosk bringen uns diesen Sound zurĂŒck nach Winterthur. Neben UK-Garage erwarten dich treibende Breakbeats und mitreissender House. Lass dich treiben von dieser explosiven Mischung und gönn dir am Kiosk einen Oldschool-Snack oder ein Shot Lösli;)

Der Winterthurer und MitgrĂŒnder vom Kiosk Label CRYER wird an den Turntables von SQUALID und KEN BENOVI unterstĂŒtzt. 

Kiosk
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Ibrahim Bassiv

An der Steibi FM wechseln sich DJ-Crews aus Winti und der Region jeden Freitag an den Turntables ab und spielen ihr favorisiertes Genre. Mal untergrundig, mal zum lauthals mitsingen.

Heute im Studio: Ibrahim Bassiv ist bekannt fĂŒr seine legendĂ€ren Hits-Partys. Meist legt er seinen Fokus dabei auf die 80er und 90er Jahre. So aber nicht heute! Heute gibt es nur Tracks von den 00er Jahre aufwĂ€rts zu hören. Musik der letzten gut 23 Jahre also. Banger jagt Banger. Let's gooo!

Steibi FM: Ibrahim Bassiv
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Februar 2024
Steibi StĂŒbli

Bereits 1862 erklang Musik aus dem heutigen Albani. Im «Tirolerhof» traf mensch sich zum gemĂŒtlichen Zusammensein. Im Hintergrund wurde an Seiten gezupft und auf Tasten gehauen.
Im Winter 2023 sickert smoother Lounge-Sound aus den Monitoren der Bar of Music, wĂ€hrend du an einem Bier nippst, dich mit deinen Freund:innen ĂŒber die Ereignisse der letzten Wochen austauschst oder Gesellschaftsspiele spielst.

Steibi StĂŒbli
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Session Room

Wo sich einst Pearl Jam auf den FĂŒssen standen, Sheryl Crow ihre Lieder ins Mikrofon hauchte und Lo & Leduc ihre Karriere starteten: Dort gehörst auch du hin. Auf die Bretter, welche die Welt bedeuten: die Albani-BĂŒhne. Auf geht's in eine neue Runde legendĂ€rer Session Room Jams. Mitspielen oder Zuhören!

Session Room
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Im Januar und Februar bleibt das Albani montags geschlossen.

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Technodrama

Heute schon wieder den Zug nach Berlin verpasst und das Geld reicht nicht fĂŒr ein Flugticket? Halb so schlimm! Denn mit der Technodrama lĂ€dt das Albani im berghainschen Stil zu Tanz und Trank mit den feinsten DJs der elektronischen Musik ein. Und das alles nur einen Katzensprung von zuhause in der heimeligen Steibi. Zusammen tanzen wir bis die Latschen platt sind und das Vogelgezwitscher uns nach Hause begleitet.

DJ LINE UP

23-01: Judith van Waterkant (DE)
01-03: Meraki 
03-Schluss: Freya

Technodrama
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Andy's Echo (DE)

Andy’s Echo haucht Techno Menschlichkeit ein, indem er die Elektronik mit 
analogen KlÀngen von seiner Gitarre und seiner Stimme anreichert.

Der Hamburger Multi-Instrumentalist und SĂ€nger kombiniert Gitarrenlicks, vertrĂ€umte Vocals, trippiges Sounddesign und elektronische Beats zu einem einzigartigen Sound, der irgendwo zwischen Indie, House und Techno schwebt. – Mal melancholisch und wohltuend, mal psychedelisch oder wĂŒtend. Stets extrem tanzbar.

Innerhalb der ersten zwei Jahre als Live-Act hat Andy's Echo bereits unzĂ€hlige Shows gespielt u. a. im Übel & GefĂ€hrlich, Ritter Butzke, Mensch Meier, auf dem Dockville, dem 3000o Festival, dem Reeperbahn Festival, dem Spirit Train in SĂŒdafrika, in der Schweiz und auf dem Virtual Burning Man.

Seine Debut EP ‚Thrill Me‘ wurde auf 3000o/Acker Records veröffentlicht. 2022 folgen Releases auf Katermukke, Stil vor Talent und 3000o Records.

NoeNoa (CH) & Debbie Abeille (CH)

NoeNoa erschafft sich seinen eigenen Kosmos zwischen tragenden Rhythmen und sanfter Melancholie. Von Synthesizern angetrieben, in trĂ€umerische Weiten hinaus, ohne den Boden unter den wippenden FĂŒssen zu verlieren.
Tanzbare Beats untermalt von warmen KlÀngen und eingÀngigen Gesangsmelodien - still sitzend oder auch versunken tanzend zu geniessen. Das ist NoeNoa.

Der Winterthurer hat im August gemeinsam mit der SĂ€ngerin Debbie Abeille die neue EP "Beginnings" herausgebracht.

NoeNoa (CH) & Debbie Abeille (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Ibrahim Bassiv

An der Steibi FM wechseln sich DJ-Crews aus Winti und der Region jeden Freitag an den Turntables ab und spielen ihr favorisiertes Genre. Mal untergrundig, mal zum lauthals mitsingen.

Heute im Studio: Ibrahim Bassiv ist bekannt fĂŒr seine legendĂ€ren Hits-Partys. Meist legt er seinen Fokus dabei auf die 80er und 90er Jahre. So aber nicht heute! Heute gibt es nur Tracks von den 00er Jahre aufwĂ€rts zu hören. Musik der letzten gut 23 Jahre also. Banger jagt Banger. Let's gooo!

Steibi FM: Ibrahim Bassiv
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

NEUES DATUM: 4. APRIL 2024

Leider fÀllt der Gitarrist und SÀnger Tom Paul Fischer heute krankheitshalber aus, sodass das Konzert von TOMPAUL nicht wie geplant stattfinden kann.

Es tut uns sehr leid fĂŒr die UmstĂ€nde, welche dadurch fĂŒr dich entstehen!

Die Veranstaltung wird neu am4. April 2024 stattfinden.
Eure Tickets behalten ihre GĂŒltigkeit fĂŒr den Ersatztermin. Falls du am neuen Datum verhindert bist, kannst du dein Ticket retournieren.
Bei Fragen wende dich bitte an pr@albani.ch.

Wir wĂŒnschen Tom eine schnelle Genesung!

Euer AlbaniđŸ–€

Tompaul (CH)

Ein verrauchtes Club-Fumoir, irgendwann zwischen Closing und After Hour. Der SchĂ€del dröhnt noch von den Ereignissen der vergangenen Nacht - oder war es die davor? Du schliesst die Augen und ziehst an deiner Zigarette. Es ist ein LebensgefĂŒhl, sagst du dir. Und TOMPAUL liefern den Soundtrack dazu.

Das Schweizer Electronica Trio TOMPAUL hat sich ĂŒber die vergangenen fĂŒnf Jahre durch Club- und FestivalbĂŒhnen inner- und ausserhalb der Schweiz gespielt und dabei Show fĂŒr Show ihre Fanbase wachsen lassen; mitgerissen mit dem TOMPAUL‘schen LebensgefĂŒhl, der Ekstase und dem Schwelgen in bittersĂŒsser Melancholie. 

WĂ€hrend dieser Zeit hat das Trio, zu welchem neben Gitarrist und SĂ€nger Tom Paul Fischer außerdem Posaunist Florian BrĂ€ndli und DJ Robin Meier gehören, mehrere EPs veröffentlicht, welche ihnen ordentlich Airplay auf den nationalen Radiostationen einspielten und Platz in diversen namhaften Playlists fanden. Diese Songs lĂ€sst die Band live zu einem einzigen Rausch verschmelzen, der sĂ€mtliche BezĂŒge zu Raum und Zeit schwinden lĂ€sst. Bei ihren fulminanten Auftritten wird die Band begleitet von Schlagzeuger Nicolas Struchen - der letzten Ingredienz zur bombastischen Soundwand TOMPAUL.

Mittlerweile sind knapp drei Jahre vergangen seit die Band ihre, von Presse und Publikum gefeierte, EP «Wallawer» veröffentlichte. Nun ist das Trio aus Baden zurĂŒck mit neuem Material und klingt diesmal grösser, durchdachter, poppiger.
 
Auf den neuen Songs «Arras», «Aurora», «Porto» und «Talin» stellen TOMPAUL einmal mehr unter Beweis, dass sie eine Band sind, die ganz oben mitspielen kann. Waren die EinflĂŒsse von Genre-Kolleg*innen wie Monolink, Bob Moses oder Kerala Dust auf ihren ersten EPs noch stark hörbar, nĂ€hern sich TOMPAUL immer mehr dem an, was sich bereits in frĂŒheren Werken als ihr eigener Signature Sound abzeichnete. 

Wohin es mit dieser Band noch gehen wird, lĂ€sst sich schwer abschĂ€tzen. Eines ist jedoch klar: TOMPAUL sind zurĂŒck und sie meinen es verdammt ernst.

Social Jetlag (CH)

Aleksandra Sucur ist der Kopf und die Seele von Social Jetlag. Als Komponistin fĂŒr Film, Theater und Tanz ist ihr der "soziale Jetlag" wohlvertraut. – Ein PhĂ€nomen, das vor allem Nachtmenschen kennen, nĂ€mlich wenn der persönlicher Schlafrhythmus, die innere Uhr, nicht so tickt, wie das gesellschaftliche Leben es vorgibt.

Smog schleicht sich den DĂ€chern entlang. Die Stadt ist halbleer, Trash fĂŒllt die Gehwege. Du hast Durst. Heute spazierst du mitten auf der Strasse. In den PfĂŒtzen spiegelt sich dein Gesicht, das erste Mal seit Tagen ohne Filter – so knallt das Leben am besten. So much for la vie en rose.

Social Jetlag (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi StĂŒbli

Bereits 1862 erklang Musik aus dem heutigen Albani. Im «Tirolerhof» traf mensch sich zum gemĂŒtlichen Zusammensein. Im Hintergrund wurde an Seiten gezupft und auf Tasten gehauen.
Im Winter 2023 sickert smoother Lounge-Sound aus den Monitoren der Bar of Music, wĂ€hrend du an einem Bier nippst, dich mit deinen Freund:innen ĂŒber die Ereignisse der letzten Wochen austauschst oder Gesellschaftsspiele spielst.

Steibi StĂŒbli
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Black Foxxes (UK)

In einer Phase der Rockmusik, in der kaum noch etwas dem Zufall ĂŒberlassen wird, stellt eine junge und hochimpulsive Formation wie die Black Foxxes eine wahre Sensation kĂŒnstlerischer UnmissverstĂ€ndlichkeit dar. Ihr Rock-Sound trĂ€gt die Dringlichkeit und Notwendigkeit frĂŒher Grunge-Ikonen in sich und klingt gleichzeitig jung, frisch und eigen.

Die britische Band Black Foxxes wurde 2013 vom talentierten Mark Holley in Exeter gegrĂŒndet. Ihr gelingt eine Balance aus der Wut des frĂŒhen Punk, komplexem Grunge und zeitlosem Songwriting. 
Entsprechend euphorisch fielen die Rezensionen zu ihrem 2016 erschienenen DebĂŒtalbum „I’m Not Well“ aus. Nun ist die Band – in geĂ€nderter Formation – mit ihrem selbstbetitelten, dritten Album auf Europa Tournee.

Der Mythos, dass tiefgrĂŒndige Kunst erst aus dem Leid der Kunstschaffenden erwĂ€chst, ist fast genau so alt wie die Kunst selbst. Auch die Black Foxxes stehen dieser Tradition sehr nah. Dies gilt insbesondere fĂŒr ihren SĂ€nger, Gitarristen und Vordenker Mark Holley, der seit frĂŒhester Kindheit mit schubartigen Panikattacken zu kĂ€mpfen hat. In der Musik fand er, was keine Therapie ihm hatte bieten können: innere Ruhe.

Der Sound der Band lebt von einer ausgeprĂ€gten Mischung aus Verletzlichkeit und einer imensen IntensitĂ€t. Holleys Gesang – mal flĂŒsternd, mal kraftvolles Falsetto – dient als energetischer Mittelpunkt zwischen sphĂ€rischen Indie-Rock- und Post-Rock-Elementen. Die Rhythmen verleihen dem Klangteppich zusĂ€tzliche Tiefe und sorgen fĂŒr eine eindringliche und gefĂŒhlvolle Hörreise.

Black Foxxes widersetzen sich Genre-Normen und stellen rohe Emotionen ĂŒber musikalische Konventionen. Das Ergebnis ist eine eindrĂŒckende Klangwelt, welche bei aller Rohheit nichts von der Feinheit verliert, die sie so unwiderstehlich macht.

Les Yeux Sans Visage (CH)

Die Luzerner Gitarrenband Les Yeux Sans Visage steht seit 15 Jahren fĂŒr minimalistische QualitĂ€tsarbeit. Im November 2023 erschien ihr zweites Album.

2008 wurde Les Yeux Sans Visage von Ismail Osman, Remo Helfenstein und Dominic Deville gegrĂŒndet. Die ersten Singles und das DebĂŒtalbum folgen rasch und stiessen auf ĂŒberraschenden Anklang. – Ein Hype, der ĂŒber die Jahre verflogen ist. Denn: Kinder kamen auf die Welt, die PrioritĂ€ten haben sich verschoben, Deville wurde zum SRF-Chefsatiriker.

Nach vierjÀhriger Pause beschlossen Osman und Helfenstein die Band zu reanimieren. In neuer Formation wurde ein zweites Album aufgenommen. "Choir Of The Desolate" ist ein Werk voller inniger Geborgenheit, verworrener WÀrme und anschmiegsamer Unbehaglichkeit.

Die langjĂ€hrige Bandgeschichte ist durchwoben vom Drang, sich zeitgeistigen Trends zu widersetzen, von der Jagd nach dem perfekten Klang und vom Verlangen, fĂŒreinander da zu sein.

Les Yeux Sans Visage (CH)

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
La Boom!

Komm schon, Eileen! Der DeLorean steht mit Nightrider Soundsystem am Steuer vor der TĂŒr und wartet nur darauf, im Albani seine Kurven zu drehen. Zusammen treten wir diese Voyage an, auf der wir ZitronenbĂ€um bestaunen und mit Pokerface Moms Spaghetti kosten. Was das Geschwafel soll? NatĂŒrlich eine musikalische Zeitreise aus den 80er Jahren bis ins Hier und Jetzt. Also, steig ein und sing mit!

  • Come on Eileen (1982)
  • Voyage, Voyage (1986)
  • Lemontree (1995)
  • Lose Yourself (2002)
  • Poker Face (2008)
La Boom!
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: Dark Disco

POST-PUNK, DARK WAVE, NEW WAVE, EBM, INDUSTRIAL, 80’S, SYNTHPOP, DARK ELECTRO

🩇 Nachdem wir das Jahr mit Dark Disco Live und den Konzerten von Blanche Biau und MAQUINA. steil begonnen haben, sind wir zurĂŒck mit einer weiteren klassischen Dark Disco Party! Mit beiden Resident DJs und einem besonderen Gast: DJ V404.

🩇DJ V404 ist ein sehr vielseitiger DJ, der in Aarau die Reihen "Monochrome" und "Depeche Mode Party" veranstaltet und schon fast ĂŒberall in der Szene gespielt hat. Trotz seiner langen Karriere wird er es nie mĂŒde, intensive Recherche zu betreiben um euch im Rahmen seiner Sets in frische Geheimtipps einweihen zu können. Heute legt er fĂŒr uns Post Punk, Dream Wave, Synth Pop und EBM auf. 

🩇DJ Silent BatBeat wird uns mit hartem Electro und schweren Beats einheizen, wĂ€hrend DJ Bananafishbones mit Synth-Wave, einer Prise Italo-Disco und Albernheiten gute Laune verbreitet.


_____

🩇After starting the year strong with Dark Disco Live presenting Blanche Biau and MAQUINA., we're back to another classic Dark Disco party! With both Resident DJs and a special guest: DJ V404.

🩇DJ V404 is a very versatile DJ active in Aarau where he hosts Monochrome and the Depeche Mode party.
He will spin some post punk, dream wave, synth pop and some ebm for us. He has played in X-tra as well as almost anywhere in the scene! Despite his long career, he has never stopped looking for new cool music to integrate in his sets.

🩇As always, DJ Silent BatBeat will electrocute you with harsh electro and heavy beats, while DJ Bananafishbones will spread good vibes with synth wave, a sprinkle of italo disco and other silly tunes.

www.DarkDisco.ch

Steibi FM: Dark Disco
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.

Wir nehmen uns ein paar Tage Zeit, um das Albani aufzufrischen und freuen uns, euch am Freitag wieder zu empfangen!

Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
iLike

Wer hat noch keine 80er/90er-Party im Albani erlebt und wer will nochmal? Heute frönen wir mit DJ Ibrahim Bassiv der Musik von Britney, Nirvana, den Backstreet Boys, MC Hammer, Michael Jackson und vielen mehr. Zusammen schwelgen wir in Erinnerungen an vergangene Schulfeten, erste KĂŒsse und das gute, alte Flaschenspiel.
iLike – Die Party, die man gernhaben muss!

iLike
Der Veranstalter behĂ€lt sich vor Foto- und/oder Videoaufnahmen von diesem Event fĂŒr Promotion- und Archivzwecke zu erstellen.
Steibi FM: rundlaufkollektiv

An der Steibi FM wechseln sich DJ-Crews aus Winti und der Region jeden Freitag an den Turntabl